Quick Wins in der Co-Betreuung von Unternehmerfamilien: Vertriebschancen nutzen

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Quick Wins in der Co-Betreuung von Unternehmerfamilien: Vertriebschancen nutzen

Unternehmerfamilien sind längst als strategisches Kundensegment im Private Banking identifiziert. Dieses Seminar zeigt kompakt wichtige Beratungsfelder und wirksam umzusetzende Vertriebs- und Lösungsansätze auf. Profitieren Sie davon und qualifizieren Sie sich als kompetente Ansprechpartner/-innen für Unternehmerfamilien und deren Steuerberater/-innen.

ZIELGRUPPE

Private-Banking-Berater/-innen, Vermögensmanager/-innen Firmenkunden, Heil- und Freiberuflerberater/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen Anlagestrategien für das Privat- und Betriebsvermögen von Unternehmerkundinnen und Unternehmerkunden.
  • Sie berücksichtigen steuerliche Besonderheiten.
  • Sie sind in der Lage, sowohl für die Ruhestandsplanung als auch für die Nachfolgeplanung überzeugende Lösungen zu entwickeln. 

PROGRAMM / INHALT

Vermögensanlagen

  • Anlagestrategien für Betriebsvermögen
  • Abgrenzung Vermögensanlagen im Privat- und Betriebsvermögen
  • Vermögensverwaltungen als Anlagelösung
  • Akquisition von Unternehmensverkäufen

Steuerliche Besonderheiten

  • Besteuerung von Personen-/Kapitalgesellschaften
  • Steuerliche Fallstricke bei Betriebsimmobilien
  • Entgeltliche Unternehmensnachfolge

Ruhestandsplanung für Gesellschafter-Geschäftsführer/-innen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausfinanzierung von Pensionsrückstellungen
  • Rürup-/Basis-Rente

Nachfolgeplanung für Unternehmerfamilien

  • Das Unternehmertestament
  • Gestaltungen zur Vermögensübertragung
  • Immobilien
  • Unentgeltliche Unternehmensnachfolge

 

Für die Rezertifizierung von FPSB-Zertifikatsträgern (CFP®, CFEP®, EFA, CGA®, DIN ISO 22222) ist eine Anrechnung von 5,5 CPD-Credits in folgenden Themengebieten möglich:
1,0 CPD-Credits für Themengebiet 1.1 d
0,5 CPD-Credits für Themengebiet 1.2 b
0,5 CPD-Credits für Themengebiet 1.2 c
1,0 CPD-Credits für Themengebiet 1.5 b
2,5 CPD-Credits für Themengebiet 2.5 c
Insgesamt: 5,5 CPD-Credits

Darüber hinaus ist eine Anrechnung von zwei Zeitstunden im Rahmen der Insurance Distribution Directive (IDD) möglich. 

REFERENT/-INNEN

HINWEIS(E)

Diese Veranstaltung ist mit 5,5 CPD-Credits beim FPSB unter der Registrierungsnummer 25-052 anrechenbar für die Rezertifizierung von FPSB-Zertifikatsträgern (CFP®, CFEP®, EFA, CGA®, DIN ISO 22222):
1,0 CPD-Credits für Themengebiet 1.1 d
0,5 CPD-Credits für Themengebiet 1.2 b
0,5 CPD-Credits für Themengebiet 1.2 c
1,0 CPD-Credits für Themengebiet 1.5 b
2,5 CPD-Credits für Themengebiet 2.5 c

Zwei Zeitstunden können im Rahmen der Insurance Distribution Directive (IDD) angerechnet werden.

DAUER

1 Tag

IDD-ZEITSTUNDEN

2,0

PREIS(E)

385,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung