Prüfung des Datenschutzes für Revisoren/-innen (online)

trainingproduct

Prüfung des Datenschutzes für Revisoren/-innen (online)

Umfassende rechtliche Vorgaben und aufsichtliche Anforderungen an den Datenschutz sind sicherzustellen, um drastische Bußgelder für  Datenschutzverstöße zu vermeiden. Darüber hinaus hält die zunehmende Digitalisierung zahlreiche Herausforderungen für den Datenschutzbereit. Folgerichtig ist der  Datenschutz somit auch ein erforderliches Prüfungsfeld der Internen Revision. Verschaffen Sie sich in diesem Seminar grundlegende Kenntnisse zu den  datenschutzrechlichen Rahmenbedingungen sowie damit verbundenen Prüfungsansätzen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen der Internen Revision, die das Prüfungsfeld Datenschutz bearbeiten und hierzu grundlegende rechtliche sowie prüfungsrelevante Kenntnisse benötigen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die wesentlichen datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen auf Basis des aktuellen Rechts (EU-DSGVO i. V. m. BDSG.
  • Sie können Prüfung des Datenschutzes i.V.m. der Beurteilung der hausintern ergriffenen Maßnahmen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen durchführen.
  • Sie sind vertraut mit der aktuellen Struktur auf die Vorgaben der EU–Datenschutzgrundverordnung und der begleitenden Gesetzgebung (z. B. BDSG)

PROGRAMM / INHALT

Beginn erste Online-Session am 1. & 2. Tag um 09:00 Uhr
Ende letzte Online-Session am 1. & 2. Tag um ca. 12:30 Uhr

Themenübersicht der behandelten Module:

  • Grundlagen
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten des bDSB
  • Schulungen und Sensibilisierung
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Datenschutzfolgenabschätzung
  • Recht auf Berichtigung, Löschung, Sperrung
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung
  • Datenpannen und Meldepflichten
  • Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
  • Technische- und Organisatorische Maßnahmen
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Videoüberwachung
  • Auskunftsersuchen und Informationspflichten
  • Scoring, Bonitätsprüfung und Auskunfteien
  • Werbung
  • Auftragsverarbeitung, Videokonferenzen und Co.
  • Sonstiges

Aufbau der Module:

  • Einleitung: Einführung in das jeweilige Thema
  • Rechtliche Einordnung: Betrachtung der aktuellen Gesetzgebungen
  • Ggf. BDSG-Neu

Anwendungsszenarien: Übertragung der Vorgaben auf den Betrieb

Prüfungsfragen: Revisionsseitige Erfassung der Vorgaben mittels geeigneter Prüfungsfragen

Zusammenfassung: Darstellung der wichtigsten Aspekte aus dem jeweiligen Modul

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Akademie statt.Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie ca. 2 Wochen vor dem Termin mit der Einladung.

DAUER

2 Tage
insgesamt 1 Tag verteilt über 2 Tage (09:00 - 12:30 Uhr)

PREIS(E)

380,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung