Projekte als besondere Arbeitsform kennenlernen - Grundlagen und Arbeitsweisen

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Projekte als besondere Arbeitsform kennenlernen - Grundlagen und Arbeitsweisen

Projektorientiert arbeiten - Grundlagen und Arbeitsweisen

ZIELGRUPPE

Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr

IHR NUTZEN

  • Die Auszubildenden lernen handlungsorientiert und praxisnah Ausbildungsinhalte der integrativ zu vermittelnden Position "Projektorientiert arbeiten" kennen
  • Sie kennen wesentliche Grundlagen der Projektarbeit
  • Sie erhalten Orientierung zur Anwendung projektorientierter Arbeitsweisen

PROGRAMM / INHALT

Grundlagen der Projektarbeit:
  • Projektauftrag und Auftragsklärung
  • Rollen
  • Projektabschluss/-abnahme
  • klassische Projektarbeit
  • agile Metrhoden kennenlernen
Projektorientierte Arbeitsweisen anwenden:
  • Einsatzmöglichkeiten
  1. Kundenveranstaltungen
  2. Schulbesuche
  3. Azubiprojekte / -wettbewerbe
  • Arbeitsweisen ausprobieren:
  1. Aufgaben sammeln
  2. Zeit- / Aufwandsschätzung
  3. Kostenschätzung
  4. Risikoeinschätzung
  5. Kanban Board

IHRE REFERENTIN

Carolin Vienken, Ausbildungsleiterin, Sparkasse Essen

HINWEIS(E)

Die Inhalte entsprechen in der Ausbildungsordnung/dem Ausbildungsrahmenplan der profilgebenden Berufsbildposition
12 Projektorientiert arbeiten (§4 Abs. 2 Nr. 12):
12 b und c)

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

135,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung