PARISplus - Berichtswesen (S705) (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

PARISplus - Berichtswesen (S705) (online)

PARISplus bietet umfangreiche Einsatzmöglichkeiten zur Unterstützung im Personalbereich. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie alle für das Berichtswesen relevanten Daten in PARISplus abbilden und auswerten können.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die auf Grundlage der in PARISplus eingepflegten Daten Auswertungen, Statistiken und Reports erstellen

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit dem PARISplus-Berichtsbaum und den darin enthaltenen Reports und Dienstprogrammen.
  • Sie sind in der Lage, den passenden Report bzw. die passende Auswertung nach den vorliegenden Anforderungen auszuwählen und in einer wieder verwendbaren Form zu speichern.
  • Sie kennen die Parametrierung und Besonderheiten spezieller Auswertungen und Dienstprogramme.
  • Sie können Auswertungen und Statistiken erstellen und deren Ausgabeformate anpassen.
  • Sie können eigene Auswertungen mit Ad-hoc-Query und ABAP-Query erstellen.

PROGRAMM / INHALT

Allgemeines zum Berichtswesen

  • Überblick über die Standardberichte im Berichtsbaum

Grundsätzlicher Umgang mit den Reports

  • Möglichkeiten der Personen- und Datenauswahl in den Selektionsmasken
  • Varianten erstellen
  • Gestaltung der Ergebnislisten

Exportieren von Ergebnislisten in Excel und Word (Serienbrief)

Betrachtung einzelner Berichte, wie z. B.

  • Mitarbeiterliste - Personalbestandsveränderungen
  • Zeitdaten - Urlaubsreports
  • Mitarbeitermappe
  • Fehlzeitenstatistik
  • Lohnartenreporter

Erläuterung zum Umgang mit der Allgemeinen Tabellenanzeige

Eigene Auswertungen erstellen mit Ad-hoc-Query

Weitere Auswertungen selbst erstellen mit ABAP-Query

IHRE REFERENTIN

  • Kerstin Beyer

VORAUSSETZUNG(EN)

Erfahrungen im Umgang mit PARISPlus sowie Kenntnisse der Datenstruktur der Peronaladministration

HINWEIS(E)

Für die Teilnahme am Online-Seminar ist ein zweiter Bildschirm oder alternativ neben Ihrem Arbeitsplatz ein zweites mobiles Endgerät erforderlich.

Der Zugriff auf das Echtsystem erfolgt über SEVA. Hierzu ist es zwingend erforderlich, dass der Teilnehmende einen SEVA-Token der Sparkasse inklusive der Zugangskennungen zur Veranstaltung mitbringt.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

380,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung