Online-Banking Business (Firmenkundenportal) - Grundlagen NBM-Administration (Videoaufzeichnung)

selfStudyProgram

Online-Banking Business (Firmenkundenportal) - Grundlagen NBM-Administration (Videoaufzeichnung)

Wie werden neue  Online-Banking Business|FKP-NBM Modelle administriert? Oder wie können passende Individualisierungen im Online-Banking Business|FKP eingegeben werden? In dieser Veranstaltung werden praxisnah gemeinsam die generell wichtigsten ersten Schritte der Administration sowie die Zusammenhänge der einzelnen Online-Banking Business|FKP-Produkte betrachtet. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre grundlegenden Kenntnisse zu erweitern. 

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen im Bereich Medialer Vertrieb, Internetmanagement, Organisation, Firmenkundengeschäft oder sonstigen Abteilungen, die für die Administration des Online-Banking Business-|Firmenkundenportals zuständig sind und hierzu grundlegende Administrations-Kenntnisse benötigen

LERNZIELE

  • Sie kennen die Möglichkeiten der OSPlus Administration zum Firmenkundenportal|Online-Banking Business.
  •  Sie sind in der Lage, die Online-Banking Business|FKP-NBM Modelle zu administrieren.
  • Sie wissen, wie Sie Online-Banking Business|FKP-Beziehungen zu weiteren Produkten verändern.
  • Durch praxisorientierte Übungen können Sie die erlernten Grundlagen direkt anwenden.

PROGRAMM / INHALT

Online-Banking Business|Firmenkundenportal - Grundlagen Administration

  • Nutzung des Firmenkundenportals|Online-Banking Business
    Funktionen und Anwendungsbereiche der OSPlus Administration zum OBB|FKP
  • Zusammenhänge zwischen NBM-Berechtigungen, NBM-Modellprofile und OBB|FKP-NBM Modellen
  • Gemeinsame exemplarische Administration
  • Häufigste NBM-Berechtigungen mit ihrer Bedeutung für die Administration
  • Tipps und Tricks für reibungslose Abläufe

Online-Banking Business|Firmenkundenportal - Bepreisung

  • Möglichkeiten der Bepreisung im OBB|FKP-NBM Modell
  • Administration 

Weitere OBB|FKP-Produkte

  • Wichtigsten Zusammenhänge der OBB|FKP-Produkte
  • Entscheidende Fragen für maßgeschneiderte Lösungen in der eigenen Sparkasse

Fallbeispiele und Praxisübungen

  • Lösung von realistischen Szenarien
  • Anwendung der erlernten Grundlagen in praxisorientierten Übungen

HINWEIS(E)

Videos und Videokurse stehen i.d.R. drei Werktage nach Ende der aufgezeichneten Veranstaltung zur Verfügung.
Die Live-Veranstaltung zu dieser Aufzeichnung ist zum selben Preis inkl. Aufzeichnung buchbar unter der Angebotsnummer: 15.350
Zur Live-Veranstaltung

DAUER

7 Stunden

DIREKTE BUCHUNG

Einbuchen & sofort lernen!

Anmelden

PREIS(E)

395,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung