OSPlus-Zahlungsverkehr aus Revisionssicht (online)

trainingproduct

OSPlus-Zahlungsverkehr aus Revisionssicht (online)

Mit OSPlus-Zahlungsverkehr werden aufbauend auf eine effiziente Clearingabwicklung in der Gesamtbanklösung OSPlus (One System Plus) Produkte und Anwendungen bereitgestellt. Diese ermöglichen von der Erfassung im Front-End über die Sachbearbeitung und Buchung bis hin zur Clearingweiterleitung eine ganzheitliche Zahlungsverkehrsabwicklung unter Beachtung der rechtlichen Anforderungen. In dieser Veranstaltung erwerben Sie Kenntnisse zum Leistungsumfang, zu Parametern sowie zu zahlungsverkehrsbezogenen und systembasierten IKS-Elementen, um diese bei Prüfungstätigkeiten zu nutzen. 

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Interne Revision, Beauftragtenwesen, Organisation und Zahlungsverkehr

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die grundlegenden Elemente des internen Kontrollsystems im Zahlungsverkehr.  
  • Sie können das Zusammenspiel dieser Elemente im Rahmen einer End-to-End-Betrachtung nachvollziehen.
  • Sie sind vertraut mit den relevanten Systemen, Parametern und Dokumentationen im OSPlus.

PROGRAMM / INHALT

Beginn erst Online-Session am 1. & 2. Tag um 09:30 Uhr
Ende letzte Online-Session am 1. & 2. Tag um ca. 17:00 Uhr

Grundlagen und Elemente im zahlungsverkehrsbezogenen IKS

  • Rechtliche Anforderungen und Prüfungsstandards (§ 25a KWG, MaRisk, IDW PS 261)
  • Three-Lines-of-Defense-Modell
  • Kontrollumfeld, Risikobeurteilung, Kontrollaktivitäten und Überwachung
  • Wirtschaftlichkeit vs. Ordnungsmäßigkeit des IKS

Gesetze und aufsichtsrechtliche Anforderungen im ZV

  • §§ 675c BGB ff. (Zahlungsdiensterecht)
  • Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)
  • PSD 2 inkl. EBA-RTS und Guidelines (insb.  Beschwerdemanagement, 2-Faktoren-Authentifizierung, MaSI-Meldeverfahren)

Grundlagen des Zahlungsverkehrs in OSPlus

  • ZV-Auflieferungssysteme (Bankrechner, IF6, SLS, FinTS, RZ, S-Via)
  • Zentrale Infrastruktur (SammlerDB, OPK)
  • Clearing/Nostrokonten

Systembasierte IKS-Elemente

  • Institutsparameter
  • BPrV/GPV
  • KURS-Berechtigungen/Profile
  • Tätigkeiten, Kompetenzvorgänge, Kontrollradar

ZV-Risikosteuerung

  • Phishing-Prävention/PhiVO
  • Embargo/GTVO/EDS
  • ZV-Meldedatei

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar. Um einen reibungslosen Online-Austausch zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass sowohl Ihre Tonübertragung als auch die Kamerazuschaltung funktionieren. Testen Sie dies ganz einfach vorab unter folgendem Link: https://www.webex.com/de/test-meeting.html.

DAUER

2 Tage
2 Tage mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag

PREIS(E)

775,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung