Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

New.Team.Work – agile Methoden verstehen und optimal einsetzen

trainingproduct

New.Team.Work – agile Methoden verstehen und optimal einsetzen

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Gute Zusammenarbeit, Partizipation, Transparenz und sichtbare Erfolge – das sind die zentralen Bestandteile „agilen Arbeitens“. Agile Methoden unterstützen Sie als Führungskraft dabei, gute Ergebnisse zu erzielen – und motivieren Ihr Team zu kreativem und konstruktivem Denken und Handeln im Hinblick auf das Gesamtziel.

In unserem Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über „agile Methoden“ und die entsprechenden Prinzipien. Gleichzeitig erhalten Sie konkrete Tipps, welche agilen Methoden für Sie persönlich und für Ihr Team die richtigen sein könnten. So können Sie Ihre Führungskompetenz mit modernen Methoden verbreitern. Sie werden Ihr Team begeistern und neue Spitzenergebnisse erzielen.

ZIELGRUPPE

  • Führungskräfte
  • Projektleiter/-innen
  • Personalverantwortliche

IHR NUTZEN

  • Sie haben einen ersten Überblick über die bestehenden „agilen Methoden“ und deren Einsatz.
  • Sie wissen durch konkrete Tipps, mit welchen agilen Methoden Sie Teamsituationen gestalten können.
  • Sie haben einen Eindruck, warum durch agiles Arbeiten Ihr Team produktiver und erfolgreicher wird.

PROGRAMM / INHALT

  • Eine Einführung: New Work und neue Arbeitswelt 4.0
  • Willkommen in einer neuen Normalität vieler Möglichkeiten (Übersicht)
  • Alltagssituationen (auch digital, in Präsenz und hybrid) und ausgewählte Methoden/Tools und deren Einsatzszenarien
  • So schaffen Sie Raum für Innovationen und Kreativität
  • Ideen für eine „neue“ Meetingkultur von der Vorbereitung bis zu „Erfolge feiern“
  • Wofür stehen Sie und Ihr Team und woran erkennt man Ihre Werte? Wie Sie mit „Kulturhacks“ Produktivität fördern.
  • Methoden zur Stärkung der Zusammenarbeit im Team, in Projekten und in crossfunktionalen Teams.
  • Ansätze zur Stärkung der Innovationskraft, der stetigen Verbesserung von
     Prozessen/Produkten und zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur.

Referent(en)

  • Ute Dohmen

HINWEIS(E)

Das Seminar findet im neuen Phoenix:innolab in der Sparkassenakademie in Dortmund statt. 

Hinweise zum Lernmaterial

Die Teilnehmer/-innen erhalten umfangreiche Unterlagen zum Nachschlagen und Ausprobieren in der Praxis.

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

795,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Leadership-Masterclass - Das Update für erfahrene Führungskräfte

    53 Führung

    13
  • I. Digitale Transformation

    G. PROGRAMM FÜR KOMMUNEN, MITTELSTAND, VERBUNDPARTNER

    15
  • Leadership-Masterclass - Das Update für erfahrene Führungskräfte

    II. Führung

    13

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck