Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung (online)

In dem Seminar erhalten Sie einen Überblick über den Sustainable Value von Immobilien sowie die unterschiedlichen Nachhaltigkeitsrisiken und die Berücksichtigung in der Immobilienbewertung. Weiterhin werden die unterschiedlichen Zertifizierungsverfahren beleuchtet und die Kosten und der Nutzen sowie die Berücksichtigung in der Gutachtenerstellung dargestellt.

ZIELGRUPPE

Immobiliengutachter/-innen und Schätzer/-innen, die mit der Gutachtenerstellung beauftragt wurden sowie Mitarbeiter/-innen aus Markt und Marktfolge, oder anderen Bereichen, die Kenntnisse zu Nachhaltigkeitsaspekten von Immobilien erwerben möchten

IHR NUTZEN

  • Sie sind in der Lage, nachhaltige Qualitäten von Immobilien in ihre Beurteilung mit einfließen zu lassen.
  • Sie sind mit dem aktuellen Stand der Diskussion in Fachkreisen zu grundlegenden Themen des Sustainable Value von Immobilien vertraut.
  • Sie können ihr erworbenes Wissen auf die Herangehensweise bei Praxisfällen anwenden.

PROGRAMM / INHALT

Was bedeutet Sustainable Value von Immobilien?

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken von Immobilien und wie wirken diese?

Welche Zertifizierungssysteme gibt es?

Kosten und Nutzen

Bewertung, CO2-Bepreisung, „Ersatzmöglichkeit bei fehlenden Energieausweisen“

Exkurs "grüner Pfandbrief"

Nachhaltige Baustoffe

IHR REFERENT

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

410,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung