Multiplikatoren und Digitalisierungsbeauftrage: Deep Dive Künstliche Intelligenz (KI) - Einsatz von KI-Anwendungen im Fachbereich der Sparkasse (Videoaufzeichnung)

selfStudyProgram

Multiplikatoren und Digitalisierungsbeauftrage: Deep Dive Künstliche Intelligenz (KI) - Einsatz von KI-Anwendungen im Fachbereich der Sparkasse (Videoaufzeichnung)

Der S-KIPilot ist ein leistungsfähiger Assistent – doch nur durch gezielte Einführung und Begleitung im Team kann sein Nutzen im Alltag wirksam werden. Multiplikatoren und KI-Coaches sind dabei Schlüsselpersonen. Sie benötigen nicht nur Fachwissen, sondern auch Werkzeuge zur Motivation, Kommunikation und aktiven Befähigung. Dieser Workshop liefert genau das – praxisnah, aktivierend und wirkungsvoll. 

ZIELGRUPPE

Mitarbeitende in spezifischen Rollen und damit verbundenen Aufgaben, aktuelle Vertiefungen für Multiplikatoren, Digitalisierungsmanager/innen oder Power-/Heavy-User

LERNZIELE

  • Sie kennen den S-KIPilot als praxisnahes, internes KI-Assistenzsystem der Sparkassen.
  • Sie haben Sicherheit im Umgang mit dem Tool und erkennen konkrete Anwendungsmöglichkeiten für ihren Arbeitsbereich.
  • Sie wissen, wie Sie eigene, effektive Eingabestrategien („Prompts“) entwickeln.
  • Sie sind in der Lage, gezielt Kollegen/-innen in ihren Teams beim Einstieg in die Nutzung des S-KIPilot  zu begleiten. 
  • Sie sind vertraut mit Werkzeugen, um Motivation zu fördern, Nutzungshürden abzubauen und kleine Lerneinheiten oder Impulse im Team durchzuführen.

PROGRAMM / INHALT

Impulse & Demonstrationen

  • Was kann der S-KIPilot heute konkret leisten? (z. B. Textzusammenfassungen, Kundenbriefe, Vorbereitungen für Gespräche oder Präsentationen, Wissensrecherche)
  • Wie unterscheidet sich der S-KIPilot von Tools wie ChatGPT oder Copilot?
  • Live-Demonstrationen typischer Anwendungsfälle – direkt aus dem Sparkassenalltag

Guided Prompting – praxisnah üben

  • Einführung in die „3x3-Promptstruktur“: Wie formuliere ich zielgerichtete Anfragen an die KI?
  • Übungseinheit: Entwicklung eigener Prompts für typische Aufgaben im eigenen Arbeitsbereich
  •  Austausch und Feedback in Kleingruppen

Multiplikatoren-Rolle aktiv gestalten

  • Impulse zu Motivation und Veränderungsbereitschaft im Kollegenteam: Wie können Multiplikatoren / KI-Coaches Begeisterung wecken?
  • Transferplanung: Entwicklung eines konkreten Vorgehensplans, wie man das eigene Team für den S-KIPilot gewinnt
  • Sammlung von Good Practices: Wie kann man Kollegen/-innen durch einfache Formate (z. B. 15-Minuten-Teamimpulse) neugierig machen und erste Nutzungserfolge fördern?

Abschluss & Transferhilfe

  • Übergabe von Toolbox-Elementen zur direkten Weiterverwendung (Prompts, Mini-Checklisten, Transferplan-Vorlage)

HINWEIS(E)

Videos und Videokurse stehen i.d.R. drei Werktage nach Ende der aufgezeichneten Veranstaltung zur Verfügung.
Die Live-Veranstaltung zu dieser Aufzeichnung ist zum selben Preis inkl. Aufzeichnung buchbar unter der Angebotsnummer: 15.454
Zur Live-Veranstaltung

DAUER

4 Stunden

DIREKTE BUCHUNG

Einbuchen & sofort lernen!

Anmelden

PREIS(E)

295,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

VORAUSSETZUNG(EN)

  • E-Learning: Künstliche Intelligenz in der Sparkassen-Praxis - Basiswissen kompakt (15.443) oder vergleichbarer Kenntnisstand
  • In Vorbereitung auf das Format benötigen die Teilnehmenden keine methodischen Vorkenntnisse.
  • Ein eigener Zugang zu verschiedenen KI-Anwendungen ist empfehlenswert.

Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung