Modul T2: Zusammenarbeit und New Work fördern

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul T2: Zusammenarbeit und New Work fördern

Möchten Sie die Zusammenarbeit und die Einführung von New Work-Konzepten in Sparkassen aktiv vorantreiben?

Unser Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und innovative Strategien kennenzulernen, um die Zusammenarbeit und New Work-Prinzipien gezielt in Ihrer Sparkasse zu fördern. Tauchen Sie ein in die Welt moderner Arbeitsmethoden und gestalten Sie eine zukunftsorientierte Arbeitskultur in Ihrer Organisation.

ZIELGRUPPE

Personaler/-innen aus Sparkassen

IHR NUTZEN

  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Bedeutung von Zusammenarbeit und New Work in Sparkassen und lernen, wie Sie diese erfolgreich fördern können.
  • Sie nutzen praktische Tools und Methoden zur Stärkung der Zusammenarbeit und zur Einführung von New Work-Prinzipien in Ihrer Organisation.
  • Sie entwickeln Strategien zur Schaffung einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation, Kreativität und Mitarbeiterengagement fördert.
  • Sie kennen Werkzeuge zur Strukturierung dieses großen Themas.

PROGRAMM / INHALT

Zusammenarbeit stärken

  • Einführung in die Bedeutung von Zusammenarbeit und New Work in Sparkassen
  • Analyse der aktuellen Zusammenarbeitskultur und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  • Innovative Ansätze zur Förderung der Zusammenarbeit und des Wissenstransfers in Sparkassen

Einführung von New Work-Prinzipien und Umsetzungsstrategien in Sparkassen

  • Grundlagen und Prinzipien von New Work
  • Implementierung von flexiblen Arbeitsmodellen und agilen Arbeitsmethoden in Sparkassen
  • Schaffung einer dynamischen Arbeitsumgebung durch Digitalisierung und Technologie

IHRE REFERENTIN

HINWEIS(E)

Grundsätzlich ist es aufgrund der Methodik und Zielsetzung vorgesehen, dass eine Sparkasse mit drei Teilnehmenden dabei ist. Für diejenigen Sparkassen, die es aber nicht darstellen können, bieten wir folgendes Preismodell an:

1.750,00 € (drei Teilnehmer/-innen)

1.400,00 € (zwei Teilnehmer/-innen)

 750,00 € (ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin)

Die theoretischen Grundlagen von New Work (wie z. B. agile Arbeitsweisen nach Scrum) werden als Basis vorausgesetzt.

Die Teilnehmer/-innen erhalten vor ab Zugang zum just e-learn-Package New.Work.School (E-Learning – 52.820).

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

s. Hinweise

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung