Modul S2: Das FI-Personalsystem

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul S2: Das FI-Personalsystem

Dieses Modul richtet sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger/-innen, die das FI-Personalsystem in ihrem Unternehmen optimal nutzen möchten. Ziel ist es Ihnen einen umfassenden Überblick über die Funktionen des FI-Personalsystems zu geben und praxisnahe Lösungen für spezifische Anforderungen zu präsentieren. Unsere erfahrenen Referenten und Referentinnen verfügen über umfassende Kenntnisse des FI-Personalsystems und langjährige Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von HR Softwarelösungen. Sie stehen Ihnen während des gesamten Moduls für individuelle Fragen und Beratung zur Verfügung. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch können Sie von konkreten Umsetzungsbeispielen und Best Practices anderer Sparkassen profitieren.

ZIELGRUPPE

Personaler/-innen aus Sparkassen

IHR NUTZEN

  • Sie profitieren von konkreten Umsetzungsbeispielen und Best Practices direkt von Praktikern aus Sparkassen.
  • Sie kennen die Funktionsweise und Vorteile der Standardlösungen der Finanz Informatik (FI) für die IT-Unterstützung des Personalbereichs.
  • Sie wissen, wie diese Tools und Anwendungen in Sparkassen erfolgreich eingesetzt werden können.
  • Sie bestimmen mit Ihren Fragen und Themen die Inhalte und den Tagesablauf mit.

PROGRAMM / INHALT

Erhebung Ihrer Vorerfahrungen und Wunschthemen

  • Vorab Abfrage der bisherigen Erfahrungen der Teilnehmenden
  • Erfassung und Priorisierung der individuellen Wunschthemen

1. Gesamtpräsentation des FI-Personalsystems

  • Einführung in die grundlegenden Funktionen und Module
  • Darstellung der Systemarchitektur und Integrationsmöglichkeiten

2. Detaillierte Vorstellung ausgewählter Lösungen

  • Präsentation der priorisierten Themen und Lösungen
  • Live Demonstrationen in der Schulungsumgebung

3. Fragerunden und Erfahrungsaustausch sowie Austausch von Best Practices

REFERENT/-INNEN

  • Andreas Heimann
  • Sönke Schakat

HINWEIS(E)

Grundsätzlich ist es aufgrund der Methodik und Zielsetzung vorgesehen, dass eine Sparkasse mit drei Teilnehmenden dabei ist. Für diejenigen Sparkassen, die es aber nicht darstellen können, bieten wir folgendes Preismodell an:

875,00 € (drei Teilnehmer/-innen)

650,00 € (zwei Teilnehmer/-innen)

355,00 € (ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin)

Vor der Veranstaltung findet eine Themenabfrage statt, um die Inhalte optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

s. Hinweise

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung