Modul R2: On- und Offboarding in Sparkassen gestalten

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul R2: On- und Offboarding in Sparkassen gestalten

Möchten Sie Ihre Onboarding- und Offboarding-Prozesse optimieren, um neue Mitarbeiter/-innen effektiv zu integrieren und einen reibungslosen Übergang für ausscheidende Mitarbeiter/-innen zu gewährleisten? Dann ist unser zweitägiges Seminar "Onboarding und Offboarding in Sparkassen gestalten" genau das Richtige für Sie als erfahrene Personaler/-innen in Sparkassen.

Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Onboardings und Offboardings und erfahren Sie, wie Sie diese wichtigen Prozesse strategisch gestalten können.

ZIELGRUPPE

Personaler/-innen aus Sparkassen

IHR NUTZEN

  • Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Bedeutung eines effektiven Onboarding- und Offboarding-Prozesses in Sparkassen.
  • Sie lernen bewährte Methoden und Best Practices kennen, um neue Mitarbeiter/-innen erfolgreich zu integrieren und ausscheidende Mitarbeiter/-innen würdig zu verabschieden.
  • Sie sind vertraut mit praktische Tipps und Strategien zur Gestaltung und Optimierung Ihrer Onboarding- und Offboarding-Prozesse, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Sparkassen.

PROGRAMM / INHALT

Onboarding gestalten

  • Bedeutung und Ziele des Onboarding-Prozesses in Sparkassen
  • Entwicklung eines ganzheitlichen Onboarding-Programms
  • Planung und Organisation des Onboarding-Prozesses
  • Implementierung und Durchführung des Onboarding-Programms
  • Erfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung des Onboarding-Prozesses

Offboarding gestalten

  • Bedeutung und Ziele des Offboarding-Prozesses in Sparkassen
  • Entwicklung eines respektvollen und unterstützenden Offboarding-Prozesses
  • Handlungsfähig bleiben durch strukturiertes Wissensmanagement

IHR REFERENT

Experten und Expertinnen der Firma ArbeitgeberGold GmbH

HINWEIS(E)

Grundsätzlich ist es aufgrund der Methodik und Zielsetzung vorgesehen, dass eine Sparkasse mit drei Teilnehmenden dabei ist. Für diejenigen Sparkassen, die es aber nicht darstellen können, bieten wir folgendes Preismodell an:

1.750,00 € (drei Teilnehmer/-innen)

1.400,00 € (zwei Teilnehmer/-innen)

 750,00 € (ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin)

Sie erhalten je Institut einen Testzugang zum „Just e-learn-Package: Welcome und Onboarding für neue Mitarbeitende (E-Learning 81.160)“ gratis.

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

s. Hinweise

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung