Modul R1: Recruiting, Sourcing und Arbeitgebermarke

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul R1: Recruiting, Sourcing und Arbeitgebermarke

Um geeignete Fachkräfte von Ihrer Sparkasse zu überzeugen, ist es wichtig, dass Sie sich als Arbeitgeber attraktiv präsentieren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit einer starken Arbeitgebermarke und einer positiven "Candidate Experience" die besten Mitarbeiter/-innen für sich gewinnen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppen mit der Reichweite des Social-Media-Recruitings über die richtigen Kanäle punktgenau ansprechen können.

ZIELGRUPPE

Personalverantwortliche aus Sparkassen und Verbundpartnern

IHR NUTZEN

  • Sie erlangen fundiertes Wissen über gezielte Zielgruppenanalysen und Personas im Recruiting.
  • Sie profitieren von Strategien für das strategische Sourcing und vom Aufbau einer überzeugenden Arbeitgebermarke.
  • Sie optimieren die "Candidate Experience" sowie das Bewerbermanagement und können effektiv Social-Media-Recruiting und die Online-Präsenz für die Kandidatengewinnung nutzen.

PROGRAMM / INHALT

Zielgruppenanalyse und Personas im Recruiting 

Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Zielgruppenanalyse und die Erstellung von Personas Ihre Recruiting-Botschaften effektiv an die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kandidaten anpassen können.

Strategisches Sourcing

Passive und aktive Kandidatenansprache: Entdecken Sie Strategien für die Ansprache sowohl passiver als auch aktiver Kandidaten und Kandidatinnen und lernen Sie, die richtigen Kanäle für Ihre Recruiting-Botschaften zu nutzen.

Employer Value Proposition (EVP) und Arbeitgebermarkenbildung

Erfahren Sie, wie Sie eine überzeugende Employer Value Proposition entwickeln und eine starke Arbeitgebermarke aufbauen, um sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren (in Anlehnung an die zentrale Arbeitgeberpositionierung des DSGV.

Candidate Experience und Bewerbermanagement

Optimieren Sie die Bewerbungserfahrung Ihrer Kandidaten und Kandidatinnen und verbessern Sie die Kandidatenbindung durch einen effizienten Bewerbungsprozess und professionelles Bewerbermanagement.

Social-Media-Recruiting und Online-Präsenz

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Social-Media-Recruiting und erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Präsenz gezielt für die Kandidatengewinnung nutzen können, unterstützt von erfolgreichen Praxisbeispielen.

Employer Brand Monitoring und Erfolgsmessung

Lernen Sie, wie Sie das Employer Brand Monitoring einsetzen, um die Wahrnehmung Ihrer Arbeitgebermarke zu steuern. Erfahren Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Recruiting-Maßnahmen messen und optimieren können.

IHR REFERENT

Experten und Expertinnen der Firma ArbeitgeberGold GmbH

HINWEIS(E)

Grundsätzlich ist es aufgrund der Methodik und Zielsetzung vorgesehen, dass eine Sparkasse mit drei Teilnehmenden dabei ist. Für diejenigen Sparkassen, die es aber nicht darstellen können, bieten wir folgendes Preismodell an:

1.750,00 € (drei Teilnehmer/-innen)

1.400,00 € (zwei Teilnehmer/-innen)

 750,00 € (ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin)

Dieses Modul wird durch weitere Angebote ergänzt, wie bspw. "KI im Personalrecruiting - Zeit sparen mit Stellenausschreibungen und Recruiting über ChatGPT und Co" (33.371).

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

s. Hinweise

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung