Modul B1: Talentmanagement in der Sparkasse

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul B1: Talentmanagement in der Sparkasse

Bereit für den nächsten Schritt im Talentmanagement Ihrer Sparkasse?

Unser zweitägiges Seminar bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Welt des Talentmanagements, maßgeschneidert für Sie als erfahrene Personaler/-innen in Sparkassen. Entdecken Sie innovative Strategien, um Talente zu identifizieren, zu entwickeln und langfristig zu binden. Seien Sie Vorreiter/-in in der Gestaltung Ihrer Talentstrategie und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil in der Gewinnung und Bindung der besten Mitarbeiter/-innen für Ihre Sparkasse.

ZIELGRUPPE

Personaler/-innen aus Sparkassen

IHR NUTZEN

  • Sie wissen wie Sie ein Talentmanagement in Ihrer Sparkasse aufbauen und Risiken (Schlüsselfunktionen) reduzieren nach dem Risikoreduzierungsgesetzes (RiG).
  • Sie kennen praktische Strategien zur Identifizierung und Entwicklung von Talenten und zur Nachbesetzung von Schlüsselpositionen.
  • Sie können in Ihrer Sparkasse die Talentmanagementprozesse für einen langfristigen Erfolg neu ausrichten.

PROGRAMM / INHALT

Grundlagen Talentmanagement

  • Bedeutung von Talentmanagement in Sparkassen
  • Identifizierung von Schlüsselpositionen
  • Minimierung von Personalrisiken im Talentmanagement
  • Anwendung von Risikoanalysen im Talentmanagement
  • Transfer von Schlüsselpositionen und Risikoanalyse in der Praxis

Talententwicklung und -bindung

  • Definition von Potenzialkriterien
  • Anwendung von Leistungs- und Potenzialkriterien in der Praxis
  • Verknüpfung von Talenten mit Schlüsselpositionen
  • Durchführung von Talentkonferenzen
  • Ergänzende Instrumente und Varianten der Talentauswahl
  • Erstellung von Entwicklungsplänen für Talente

REFERENT/-INNEN

HINWEIS(E)

Grundsätzlich ist es aufgrund der Methodik und Zielsetzung vorgesehen, dass eine Sparkasse mit drei Teilnehmenden dabei ist. Für diejenigen Sparkassen, die es aber nicht darstellen können, bieten wir folgendes Preismodell an:

1.750,00 € (drei Teilnehmer/-innen)

1.400,00 €  (zwei Teilnehmer/-innen)

 750,00 € (ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin)

Dieses Modul baut auf den Ergebnissen und Empfehlungen des DSGV-Projektes „Talentmanagement in Sparkassen Schlüsselpositionen besetzen - Talente binden - Zukunft sichern“ (Februar 2022) auf. Sie erhalten zudem Einblicke in die Unterstützungsangebote und Talentbindungsprogramme der Sparkassenakademie NRW.

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

s. Hinweise

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung