Modul B: Betrugserfassung und -statistiken - Dokumentation von Betrugsfällen und die Implikationen für die Authentifizierung (S250b) (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul B: Betrugserfassung und -statistiken - Dokumentation von Betrugsfällen und die Implikationen für die Authentifizierung (S250b) (online)

Erhalten Sie fundierte Einblicke in die Betrugsprävention innerhalb von OSPlus! Vertiefen Sie Ihr Know-how zur ZV-Risikosteuerung und lernen Sie, betrügerische Zahlungen zu erfassen und relevante Meldeprozesse einzuleiten. Erfahren Sie, wie Sie die Transaktionsrisikoanalyse und zentrale Anwendungen wie FRZV und BRZV gezielt nutzen, um Betrugsraten zu minimieren und Prozesse effektiv zu steuern.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Online-Banking, Geldwäsche oder anderen Schnittstellenfunktionen, die einen Überblick zum Thema Betrugsprävention in OSPlus erhalten und ihr Know-how vertiefen möchten

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die unterschiedlichen Anwendungen der ZV-Risikosteuerung in OSPlus im Hinblick auf die Erfassung von betrügerischen Zahlungen und das damit verbundene Meldewesen.
  • Sie kennen die Auswirkungen auf die Betrugsrate und -statistiken und das Zusammenspiel mit der Transaktionsrisikoanalyse.
  • Sie können die Stellschrauben im Zusammenspiel der Anwendungen zielgerichtet und bedarfsgerecht einsetzen und die Aufgaben in den damit verbundenen Prozessen effektiv erfüllen.

PROGRAMM / INHALT

FRZV inkl. Beweismittelsicherung

Anbindung an den HF

Anbindung an EKS-Net

BRZV

Transaktionsrisikoanalyse (TANja)

REFERENT/-INNEN

Mitarbeiter/-in der Finanz Informatik

HINWEIS(E)

Wir empfehlen Ihnen, auch die weiteren Module zu besuchen:

  • Modul A: Betrugsprävention im OSPlus Zahlungsverkehr: Transaktionsüberwachung in PPZV mit CoP, URS und KIWI (26.755)
  • Modul C: Compliance im OSPlus Zahlungsverkehr: Risiken in Embargo, GTVO und Glücksspiel aktiv steuern (26.757)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar. Bitte stellen Sie sicher, dass neben Ihrer generellen Bereitschaft, sich online interaktiv auszutauschen, auch alle technischen Voraussetzungen für die Tonübertragung und die Aktivierung Ihres persönlichen Videos vollständig erfüllt sind. Sie können dies vorab unter folgendem Link testen: https://www.webex.com/de/test-meeting.html.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

350,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung