Modul 3: Sicher agieren im risikorelevanten Kreditgeschäft

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul 3: Sicher agieren im risikorelevanten Kreditgeschäft

Wachstumstreiber oder Risiko? Das Kreditgeschäft ist das Kerngeschäftsfeld der Sparkassen. Die Anforderungen an die (nachhaltige) Kreditvergabe steigen. Die sichere Bewertung neuer, digitaler Geschäftsmodelle, z. B. im Firmenkundenbereich, ist komplex und der Druck auf zahlreiche Branchen steigt. Wir machen Sie fit für das Kreditgeschäft und zeigen Ihnen sichere und erfolgreiche Vorgehensweisen.

ZIELGRUPPE

  • angehende/künftige Vorstände
  • Verhinderungsvertreter/-innen des Vorstandes

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den aktuellen rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Kreditgeschäft.
  • Sie erhalten die nötige Handlungssicherheit im Umgang und der Votierung von risikorelevanten Krediten.  
  • Sie können die konkreten Tipps für die Praxis von unserem Experten direkt nutzen und Haftungsrisiken minimieren.

PROGRAMM / INHALT

  • Sanierung und Problemkredite – Haftungsfalle oder Wachstumschance?
  • Sanierungsfälle und -arten und die richtige Bewertung
  • Vorgehensweisen, Betreuungskonzepte und die richtigen Aktivitäten
  • Fit für die Praxis im Kreditgeschäft
  • Anforderungen der MaRisk und Bedeutung für das Corporate Governance
  • Eine Frage der Hal(f)tung: Führung und Verantwortung im Kreditprozess
  • Rollen, Meinungen und das Zweitvoting

IHR REFERENT

DAUER

2 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

PREIS(E)

1.750,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 50.001
      Laufzeit: 6 Module in 8 Monaten
      Qualifizierungsprogramm für angehende Vorstandsmitglieder und Verhinderungsvertreter/-innen

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung