Modul 2: Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung und Treasury

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Modul 2: Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung und Treasury

Die Anforderungen der MaRisk an das TOP-Management sind hoch und die Wirkzusammenhänge komplex: Wir machen Sie fit für die Gesamtbanksteuerung und das Treasury im Spannungsumfeld der aufsichtsrechtlichen Anforderung. Praxisorientiert zeigen wir Ihnen u. a., wie Sie als künftiger Vorstand die Risikoberichterstattung verstehen und sicher gestalten. Seien Sie gespannt auf die Einblicke und Tipps der Prüfungsstellen zur Prüfungspraxis und aktuellen Feststellungen.

ZIELGRUPPE

  • angehende Vorstandsmitglieder
  • angehende Verhinderungsvertreter/-innen
  • erfahrene Bereichsleiter/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie erhalten konkrete Impulse zur Banksteuerung, Neuausrichtung der Banksteuerung und zu aktuellen Prüfungsanforderungen.
  • Sie erlernen anhand konkreter Praxisfälle verschiedene Berichte und Reportings sicher zu interpretieren.
  • Sie sind mit den aktuellen Handlungsempfehlungen zur Ausrichtung und Steuerung eines zeitgemäßen Treasurys vertraut.

PROGRAMM / INHALT

1. Tag

ab 08:50 Uhr
Check-in in den Veranstaltungsraum

09:00 - 09:45 Uhr
Begrüßung, Vorstellungsrunde und Start Modul 2

09:45 - 11:15 Uhr
Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung: Einordnung und Aufgaben der Gesamtbanksteuerung
Jens Biehsmann, Consulting Partner

11:15 - 11:30 Uhr
Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung: Bankkalkulation und Verrechnungslogik
Jens Biehsmann, Consulting Partner

13:00 - 13:45 Uhr
Mittagspause

13:45 - 15:15 Uhr
Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung: Risikosteuerung
Jens Biehsmann, Consulting Partner
Steffen Hortmann, Consulting Partner

15:15 - 15:30 Uhr
Kaffeepause

15:30 - 17:30 Uhr
Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung: Aufsichtsrechtliche Einordnung - Säulenmodell
Steffen Hortmann, Consulting Partner

ab 17:30 Uhr
Ausklang und Ende Tag 1

2. Tag

ab 08:50 Uhr 
Check-in in den Veranstaltungsraum

09:00 - 09:05 Uhr
Begrüßung und Start Modul 2 – Tag 2

09:05 - 10:45 Uhr
Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung: Geschäftsfeldplanung und -steuerung
Jens Biehsmann, Consulting Partner

10:45 - 11:00 Uhr
Kaffeepause

11:00 - 12:30 Uhr
Zeitgemäße Gesamtbanksteuerung: Geschäftsfeldplanung und -steuerung
Jens Biehsmann, Consulting Partner

12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause

13:30 - 14:45 Uhr
Fit für das Berichtswesen: Der Risikobericht in der Praxis
Thomas Dinkela, Sparkasse Westmünsterland

14:45 - 15:15 Uhr
Kaffeepause

15:15 - 16:00 Uhr
Aktuelles aus der Prüfungspraxis
Lukas Sikon, Prüfstelle SVWL

ab 16:00 Uhr
Ausklang

17:30 - 19:00 Uhr
Kaminabend
Nachhaltigkeit in Anlagestrategie und Kreditvergabe – aktuelle Ansätze und Trends
Prof. Dr. André Betzer, Bergische Universität Wuppertal

ab 19:00 Uhr
Ende des Kaminabends, gemeinsames Abendessen am Phönix-See

3. Tag


ab 08:50 Uhr 
Check-in in den Veranstaltungsraum


09:00 - 09:05 Uhr
Begrüßung und Start Modul 2 – Tag 3

09:05 - 10:30 Uhr
Kosten- und Produktivitätsmanagement in Sparkassen
Achim Knell, Rheinischer Sparkassen- und Giroverband

10:30 - 11:15 Uhr
Kaffeepause

11:15 - 12:45 Uhr
Treasury und Eigenanlagenmanagement in Sparkassen

Dr. Andreas Beck, ICnova

12:45 - 13:30 Uhr
Mittagpause

13:30 - 15:00 Uhr
Treasury und Eigenanlagenmanagement in Sparkassen
Dr. Andreas Beck, ICnova

ab 15:00 Uhr
Zusammenfassung und Ende Tag 3

REFERENT/-INNEN

HINWEIS(E)

Alle Inhalte dieses Qualifizierungsprogramms sind systematisch und konkret auf die Anforderungen an die Geschäftsleiterqualifikation ausgerichtet. Wir garantieren damit die theoretische Eignung nach § 25 c KWG. Sie erhalten nach dem Besuch aller Module ein entsprechendes Zertifikat zur Ergänzung Ihres Lebenslaufes und zur Vorlage bei der BaFin.

DAUER

3 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

PREIS(E)

1.750,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 50.001
      Laufzeit: 6 Module in 8 Monaten
      Qualifizierungsprogramm für angehende Vorstandsmitglieder und Verhinderungsvertreter/-innen

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung