LinkedIn Mentoring Programm: vom Workshop zur erfolgreichen Umsetzung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

LinkedIn Mentoring Programm: vom Workshop zur erfolgreichen Umsetzung

Machen Sie Ihr Team zu authentischen Markenbotschaftern auf LinkedIn: Im Rahmen unseres LinkedIn Mentorings entwickeln wir Ihr Team zu Corporate-Influencern, welche die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens auf LinkedIn gezielt stärken. Unser Programm ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden langfristig zu befähigen, sich sicher auf der Plattform zu bewegen, ein überzeugendes und professionelles Profil aufzubauen sowie eine individuelle Content-Strategie zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen.
Durch unsere aktive, praxisnahe Begleitung über einen oder mehrere Monate direkt über LinkedIn bieten wir den Teilnehmenden kontinuierliche Unterstützung, gezielte Impulse und persönliches Feedback. Ergänzt wird das Programm durch motivierende
Gamification-Elemente, die spielerisch dazu anregen, die vielfältigen Möglichkeiten der Plattform zu entdecken und zu nutzen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Vertrieb, Beratung, Personalwesen, Marketing, Produktentwicklung und Geschäftsführung

IHR NUTZEN

  • Sie erhalten eine Einführung in die strategischen Potenziale von Corporate Influencing auf LinkedIn zur Steigerung der Reichweite, Authentizität und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.
  • Sie erkennen die Bedeutung professioneller LinkedIn-Profile und individuell ausgerichteter Inhalte für die Positionierung Ihrer Mitarbeiter/-innen als kompetente Repräsentantinnen und Repräsentanten.
  • Sie erarbeiten im Rahmen eines strukturierten Mentoring-Programms konkrete Maßnahmen, um eine nachhaltige LinkedIn-Strategie zu etablieren und kontinuierliche Content-Aktivität zu fördern.

PROGRAMM / INHALT

Detailliertes Onboarding

Workshop: Kenntnisse LinkedIn

  • Orientierung auf LinkedIn: wie navigiere ich durch die Plattform und welche Funktionen stehen mir zur Verfügung?
  • Profilgestaltung: wie baue ich ein ansprechendes Profil auf und wie kann ich den Optimierungsgrad meines Profils überprüfen? Welche Profileinstellungen sind besonders wichtig?
  • Beitragsverfassung: wie schreibe ich ansprechende Beiträge und welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung?
  • Netzwerkaufbau: wie kann ich effektiv ein Netzwerk auf LinkedIn aufbauen?
  • Suchfunktion: wie nutze ich die umfangreiche Suchfunktion optimal aus?
  • KI: wie kann ich künstliche Intelligenz nutzen, um mehr Beiträge zu schreiben?

Mentoring über 2 - 3 Monate

  • 1. Monat: Erste Beiträge und Profiloptimierung
  • 2. Monat: individuelle Richtung der Teilnehmer/-innen finden und aktive Kontaktsuche (persönliche 1:1 Gespräche)
  • 3. Monat: Festlegung der eigentlichen Richtung, Zeitmanagement und Motivation

REFERENT/-INNEN

  • Arne Bosse
  • Lina Rüthschilling

HINWEIS(E)

Nur als Inhouse-Veranstaltung buchbar. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Christian Overhage (Christian.Overhage@mittelstandscampus-nrw.de; 0231 22240-717).

DAUER

individuell

PREIS(E)

individuell nach Vereinbarung

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung