Kundenunterlagen bewerten - Grundlagenwissen für Geschäftsstellenleiter und Geschäftskundenberater

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Kundenunterlagen bewerten - Grundlagenwissen für Geschäftsstellenleiter und Geschäftskundenberater

Verständnis und Interpretation von betriebswirtschaftlichen Kundenunterlagen ist auch für Berater/-innen von Geschäftskunden unerlässlich. Dazu werden in diesem Seminar die Bilanzanalyse kleiner Unternehmen, die Beurteilung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen sowie die Liquiditätsanalyse und typische Probleme kleiner Unternehmen erarbeitet.

ZIELGRUPPE

Geschäftsstellenleiter/-innen, Filialleiter/-innen, Geschäftskundenberater/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie sind mit den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kundenunterlagen (Bilanz, GuV, Einnahmen-Überschuss-Rechnung) vertraut.
  • Sie können diese innerhalb kurzer Zeit betriebswirtschaftlich beurteilen.
  • Sie erkennen mögliche Schwachstellen und können dazu im Kundengespräch zielgerichtet die "richtigen" Fragen stellen.

PROGRAMM / INHALT

Bilanzanalyse kleiner Unternehmen
  • Aufbau von Bilanz und GuV
  • Die wichtigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse
  • Vorgehensweise in der Bilanzanalyse

Einnahmen-Überschuss-Rechnungen kleiner Unternehmen beurteilen

  • Aufbau der Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Besonderheiten in der Analyse

Kapitaldienstfähigkeit feststellen

  • Kapitaldienstfähigkeitsberechnung
  • Mindestumsatz zur Erreichung der Kapitaldienstfähigkeit

Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) und Summen- und Saldenlisten

  • Aufbau der BWA
  • Abgrenzungsnotwendigkeiten
  • Aufbau der Summen- und Saldenliste
  • Die wesentlichen Konten der Summen- und Saldenliste

Liquiditätssituation und Kontoführung beurteilen

  • Bedeutung der Kontoführung
  • Liquiditätssituation beurteilen
  • Kontoführung als Krisenindikator

Typische Schwachstellen kleiner Unternehmen und Möglichkeiten zur Gegensteuerung

  • Kalkulation
  • Person des Unternehmers
  • Marktsituation
  • Investitionen

IHR REFERENT

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

795,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung