Kreditabwicklung im Privatkundengeschäft

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Kreditabwicklung im Privatkundengeschäft

Wie sind die Abläufe und Arbeitsschritte bei der Abwicklung notleidendender Engagements? Welche Abwicklungsstrategien sind denkbar? Wie ist die Sicherheitensituation zu beurteilen? Das zur Beantwortung dieser Fragen erforderliche Wissen erwerben Sie in unserem Seminar.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Marktfolge, die Abwicklungsfälle bearbeiten

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den Abläufen und Arbeitsschritten bei der Abwicklung notleidender Engagements.
  • Sie erkennen rechtliche Probleme und können diese durch eine entsprechende Abwicklungsstrategie lösen.
  • Sie sind in der Lage, die Werthaltigkeit der gestellten Sicherheiten zu beurteilen und kennen die Besonderheiten bei der Verwertung.

PROGRAMM / INHALT

1. Tag

Allgemeines

  • Die Abgabe aus dem Markt zur Abwicklung
  • Die Prüfung der Ausgangslage
  • Outsourcing/Forderungsverkauf

Das Abwicklungskonzept/Die Abwicklungsstrategie

  • Mahnung/Kündigung/Titulierung
  • Bewertung/Verwertung von Sicherheiten/Bildung einer EWB
  • Rückzahlungsvereinbarungen/Vergleiche/Verzichte

Die Insolvenz des Kunden

  • Die Auswirkung des Insolvenzantrages auf die Abwicklung
  • Die Auswirkung der Eröffnung der Insolvenz
  • Das Anfechtungsrecht in der Kundeninsolvenz
  • Lastschriftrückgaben
  • Forderungsanmeldung/Ausfallberechnung
  • Weitere Handlungsmöglichkeiten in der Insolvenz und in der Restschuldbefreiungsphase

 2.Tag

Besonderheiten bei Sicherheiten

  • Grundschulden und Zwangssicherungshypotheken
  • Das persönliche Schuldanerkenntnis
  • Die Bürgschaft
  • Verpfändung/Abtretung und Pfändung von Forderungen und Rechten
  • Die Sicherungsübereignung

Erbrecht

  • Das gesetzliche Erbrecht
  • Das gewillkürte Erbrecht
  • Die Erbenhaftung
  • Nachlasspflegschaft/-verwaltung/-insolvenz

Verjährung

  • Überblick zur Verjährung
  • Einzelne Ansprüche und deren Verjährung
  • Gesicherte Forderungen und Verjährung
  • Titulierte Forderungen und Verjährung

IHR REFERENT

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

680,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung