1. Tag
Allgemeines
- Die Abgabe aus dem Markt zur Abwicklung
- Die Prüfung der Ausgangslage
- Outsourcing/Forderungsverkauf
Das Abwicklungskonzept/Die Abwicklungsstrategie
- Mahnung/Kündigung/Titulierung
- Bewertung/Verwertung von Sicherheiten/Bildung einer EWB
- Rückzahlungsvereinbarungen/Vergleiche/Verzichte
Die Insolvenz des Kunden
- Die Auswirkung des Insolvenzantrages auf die Abwicklung
- Die Auswirkung der Eröffnung der Insolvenz
- Das Anfechtungsrecht in der Kundeninsolvenz
- Lastschriftrückgaben
- Forderungsanmeldung/Ausfallberechnung
- Weitere Handlungsmöglichkeiten in der Insolvenz und in der Restschuldbefreiungsphase
2.Tag
Besonderheiten bei Sicherheiten
- Grundschulden und Zwangssicherungshypotheken
- Das persönliche Schuldanerkenntnis
- Die Bürgschaft
- Verpfändung/Abtretung und Pfändung von Forderungen und Rechten
- Die Sicherungsübereignung
Erbrecht
- Das gesetzliche Erbrecht
- Das gewillkürte Erbrecht
- Die Erbenhaftung
- Nachlasspflegschaft/-verwaltung/-insolvenz
Verjährung
- Überblick zur Verjährung
- Einzelne Ansprüche und deren Verjährung
- Gesicherte Forderungen und Verjährung
- Titulierte Forderungen und Verjährung