Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Stabilität durch eine valide Investitionsplanung

trainingproduct

Stabilität durch eine valide Investitionsplanung

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ohne Investition keine Zukunftsfähigkeit. Doch wann lohnt sich für Ihr Unternehmen eine Investition? Welche Investitionsarten und -optionen gibt es und wie lange braucht es bis zum Break-Even-Point? Mit welchen konkreten Steuerungsinstrumenten können Sie Ihre Planungen erfolgreich umsetzen und einfach controllen?

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen anhand praktischer Fallbeispiele, wie Sie Investitionen valide planen können und wie Sie Ihre Finanzierungen optimal gestalten. Zusätzlich rücken wir alternative Finanzierungsformen in den Fokus und machen Sie fit für den Umgang mit aktuellen Planungs- und Steuerungsinstrumenten. Damit Sie mit einem guten Gefühl klug geplante Investitionsentscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens treffen können.

ZIELGRUPPE

  • Unternehmer/-innen
  • Controller/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie können valide Investitionsplanung vornehmen.
  • Sie erfahren, wie Sie Folgekosten frühzeitig erkennen und Finanzierungen optimal gestalten.
  • Sie erleben live den Einsatz von Planungs- und Steuerungsinstrumenten.

PROGRAMM / INHALT

Investitionsanlässe und typische Investitionsfehler

Praktische Investitionsrechenverfahren

Exkurs: Gewinnschwellenrechnung - Break even Point 

Finanzmittelbedarf – Einfluss der Investitionen auf die zukünftige Liquiditätssituation

Finanzierungsalternativen – Fremdfinanzierung versus Eigenfinanzierung

Integrierte Unternehmensplanung – Budget- und Finanzplanung für den Mittelständler

Projektmanagement – Investitionsentscheidungen realisieren und steuern

Praxisfälle: u.a. Wärmeanlagenbauer, Akustikbau, Hotelbetrieb

Referent(en)

Expert/-innen der RDG Managementberatung 

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

795,00 € zzgl. USt

TERMINE BUCHEN

23. - 24.05.2023
M4.001 2301 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

17. - 18.10.2023
M4.001 2302 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • IV. Wirtschaftliche Stabilität

    G. PROGRAMM FÜR KOMMUNEN, MITTELSTAND, VERBUNDPARTNER

    5

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck