Intensiv-Training für Einsteiger/-innen zur Vorkalkulation mit MARZIPAN

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Intensiv-Training für Einsteiger/-innen zur Vorkalkulation mit MARZIPAN

Dieses Intensiv-Training bietet neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgaben der Vorkalkulation und erleichtert damit einen erfolgreichen Start in die neue Tätigkeit. Im Rahmen von acht Onlinesessions werden wesentliche Basics der Vorkalkulation und die Zusammenhänge der einzelnen Preiskomponenten vermittelt. Anhand praxisnaher Beispiele werden die Teilnehmer/-innen an das Pricing mit der Software MARZIPAN herangeführt.

ZIELGRUPPE

Neue Mitarbeiter/-innen im Bereich Kalkulation sowie aus anderen Bereichen, in denen Kredite auf Einzelgeschäftsbasis kalkuliert werden

Der Besuch dieses Intensiv-Trainings wird erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Bereich Kalkulation NICHT empfohlen. 

IHR NUTZEN

  • Sie sind mit den fachlichen sowie technischen Grundlagen vertraut und können Optimierungspotenziale identifizieren und umsetzen.
  • Sie sind aufgrund der strukturierten Einarbeitung durch Kalkulations-Profis schneller in der Sparkasse produktiv und entlasten Mitarbeiter-Kapazitäten zur Einarbeitung in Ihrer Sparkasse.
  • Sie können durch die Arbeit in Kleingruppen Ihre individuellen Fragen klären und eignen sich im Training Wissen in Ihrer hauseigenen Systemumgebung an.

PROGRAMM / INHALT

Grundlagen der Begriffe und Fachlichkeit im Pricing

  • Was versteht man unter Pricing und wo stehen die dazugehörigen aufsichtsrechtlichen Vorgaben?
  • Welche Parameter beeinflussen die Preisbildung und woher kann das Institut diese beziehen?
  • Was sagen die Parameter aus und wie sind die Wirkungsweisen im Pricing?

Grundlagen der Bankkalkulation innerhalb der Konditionenfindung

  • Überblick (Leistungsumfang und Funktionsweise) der Software MARZIPAN
  • Wie bildet sich die strukturkongruente Refinanzierung?
  • Wie bildet sich der Effektivzins vs. Nominalzinssatz und welche Auswirkung hat eine inverse Zinskurve darauf?
  • Wie und wo ermittelt man den Effektivzins nach PAngV und/oder ICMA?

Grundlagen der Deckungsbeitragsberechnung

  • Welche Komponenten sollte das Deckungsbeitragsschema enthalten?
  • Wie kalkuliert das Deckungsbeitragsschema in MARZIPAN und welche Abhängigkeiten bestehen?

Produkt-Markt-Matrix

  • Welche Produkte gibt es im Aktivgeschäft und was sind die jeweiligen Spezifika?
  • Was muss bei unterschiedlichen Produkten in der Zuordnung von Parametern im Pricing berücksichtigt werden?

Erste Schritte der Administration

  • Welche Software steht zur Administration von MARZIPAN zur Verfügung?
  • Wie kann ich ein erstes einfaches Produkt administrieren?

REFERENT/-INNEN

Serie 1 (NRW): Judith Schilling, msg for banking ag
Serie 2 (NRW): Eva Kunz, msg for banking ag

HINWEIS(E)

Im Rahmen dieses Intensiv-Trainings treffen sich maximal sechs Teilnehmer/-innen wöchentlich über eine Laufzeit von acht Wochen zu einem zweistündigen Onlinetermin. Bitte buchen Sie stets alle Termine einer Serie. 

In diesem Intensiv-Training werden die Basics der Kalkulation vermittelt, auch um die Teilnehmer/-innen auf den Besuch weiterführender Schulungen (z. B. Grundlagen der Kalkulation aktiv und passiv mit MARZIPAN [S592a] sowie Administration von MARZIPAN [S590]) vorzubereiten.

Dieses Intensiv-Training bieten wir mit unterschiedlichen Startterminen in Kooperation mit den Sparkassenakademien Baden-Württemberg, Bayern und NOSA an. Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung im Buchungsportal der jeweils durchführenden Sparkassenakademie (oder per Mail bei den genannten Ansprechpartnern) vor. Folgende Starttermine sind derzeit geplant:

DAUER

16 Stunden

8 Termine á 2 Stunden
Serie 1: 10:30 - 12:30 Uhr
Serie 2: 09:00 - 11:00 Uhr

PREIS(E)

1.420,00 € Gesamtpreis je Teilnehmer/-in (8 Termine)

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung