Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Gestärkt durch die Krise: Innovationen vorantreiben (online)

trainingproduct

Gestärkt durch die Krise: Innovationen vorantreiben (online)

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Aktuelle politische Entwicklungen und der schwierige, gesamtwirtschaftliche Rahmen belasten den deutschen Mittelstand – er droht den Anschluss an nationale, wie internationale Wett­bewerber zu verlieren. Wer in diesen Zeiten ein Unternehmen gründet, aufbaut, gestaltet oder leitet, braucht daher Innovationskraft, Mut und Voraussicht.

Wir möchten Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie gerade diese anspruchsvollen Zeiten für die Entwicklungen von neuen Lösungen und alternativen Vorgehensweisen nutzen können. Wie Sie auch aus einem schwierigen Umfeld heraus Zukunftschancen und -perspektiven erarbeiten können. Hierfür sind Innovationskraft und operative Exzellenz Schlüsselfaktoren.

ZIELGRUPPE

Geschäftsführer/-innen, Führungskräfte, Projektleiter/-innen, Personalverantwortliche

IHR NUTZEN

  • Sie wissen, warum Innovationsmanagement die Innovationskraft fördert und Zukunftschancen eröffnet.
  • Sie haben einen Überblick über Maßnahmen und Instrumente, welche die Innovationskraft fördern.
  • Sie erhalten konkrete, praxisbezogene Hinweise für eine rasche Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

PROGRAMM / INHALT

  • Warum jetzt? Die aktuelle Relevanz von Innovation im Kontext verschiedener Krisen.
  • Warum wir? Die besondere Bedeutung von Innovation für den Mittelstand.
  • Wie genau? Verschiedene Arten und Schwerpunkte von Innovation.
  • Was genau? Von allgemeinen Trends zu konkreten Herausforderungen und Chancen.
  • Was machen andere? Aufgabe in Kleingruppen zur Situation von Beispiel-Unternehmen.
  • Wie geht's weiter? Ausblick und Kurzanleitung für die ersten Umsetzungsschritte.

Referent(en)

  • Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler

FORMAT

Webinar

DAUER

2 Stunden

PREIS(E)

149,00 € zzgl. USt

TERMINE BUCHEN

11.05.2023
M1.004 2301 | Virtueller Seminarraum, Online

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • I. Digitale Transformation

    G. PROGRAMM FÜR KOMMUNEN, MITTELSTAND, VERBUNDPARTNER

    15

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck