Informationsveranstaltung zu den Weiterentwicklungen des S-ESG-Scores im Rahmen von OSPlus 25.1 (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Informationsveranstaltung zu den Weiterentwicklungen des S-ESG-Scores im Rahmen von OSPlus 25.1 (online)

Mit dem OSPlus-Release 25.1 im Herbst 2025 stellt die Finanz Informatik den Instituten die in ergebnisrelevanten Punkten weiterentwickelte Anwendung S-ESG-Score in OSPlus zur Klassifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken zur Verfügung. In dieser Veranstaltung informieren wir über methodische Neuerungen und Änderungen bei der Handhabung. Weiterhin wird Ihnen mit dem S-ESG-ImmoScore ein Werkzeug zur Nachhaltigkeitsbewertung bestimmter Immobilien (Fokus: Sicherheiten) vorgestellt.

ZIELGRUPPE

Für den S-ESG-Score verantwortliche Mitarbeiter/-innen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Firmenkundengeschäft (Markt und Marktfolge), Mitarbeitende, die sich mit ESG-Risiken aus dem Firmenkundengeschäft auf Portfolioebene (Risikocontrolling, Banksteuerung) bzw. bei Immobiliensicherheiten beschäftigen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen alle methodischen Neuerungen des S-ESG-Scores der SR und wissen, auf welche Veränderungen im Handling der Anwendung S-ESG-Score zu achten ist.
  • Sie sind in der Lage sich richtig einzuschätzen, welche Informationen in der Sparkasse weitergegeben werden müssen.
  • Sie können das Handling des über die Plattform 'caballito' neu bereitgestellten S-ESG-ImmoScores für Ihr Haus bewerten und seinen Nutzen für die Nachhaltigkeitsbewertung bestimmter Immobilien (Fokus: Sicherheiten) einschätzen.

PROGRAMM / INHALT

Fachlicher Teil

  • Vorstellung der methodische Änderungen bezüglich des S-ESG-Scores zum Release 25.1
  • Einführung einer Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung individuell bewerteter Kunden, Anbindung von ESG-Daten aus 'ESG-Data' (Schnittstelle für den ESG-Datenimport aus dem Firmenkundenportal)
  • Erweiterungen bei ESG-Faktoren, bei der Nutzung von Energieausweisdaten aus VVS
    zur Immobilienbewertung, Erläuterungen zur neuen Zuordnung von Immobilien zu Einzel-/Gemeinschaftspersonen und zu weiteren Punkten
  • Hinweise zu Auswirkungen der Produktpflege (Ergebnisveränderungen)
  • Erläuterung des Handlings des neu bereitgestellten S-ESG-ImmoScores (Plattform
    'caballito') bspw. zur Bewertung von Immobiliensicherheiten

Technischer Teil

  • Vorstellung der weiterentwickelten Anwendung S-ESG-Score in OSPlus
  • Erläuterungen zum Handling und zum Umgang mit den neuen bzw. erweiterten Schnittstellen zum Firmenkundenportal bzw. VVS anhand von Praxisbeispielen

REFERENT/-INNEN

Manuela Friedrich und Chris Sauter, S Rating und Risikosysteme GmbH

Alexander Klewno, Finanz Informatik

Olaf Pesch, Rheinischer Sparkassen- und Giroverband (16.09.2025)

Klaus Werner, Sparkassenverband Westfalen-Lippe (04.09.2025)

 

 

DAUER

1 Tag

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

PREIS(E)

345,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung