Fachtagung zum Erfahrungsaustausch Sorgfaltspflichten in Lieferketten - praktische Umsetzung in Sparkassen

trainingproduct

Fachtagung zum Erfahrungsaustausch Sorgfaltspflichten in Lieferketten - praktische Umsetzung in Sparkassen

Seit dem 1. Januar 2024 wurde das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) auch für Sparkassen ab 1.000 Mitarbeitenden relevant. Es zielt darauf ab, Menschenrechte und Umwelt in der globalen Wirtschaft stärker zu schützen. Zulieferer müssen deshalb künftig auf die Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener Standards überprüft werden. Für Sparkassen entstehen somit neue Sorgfalts- und Berichtspflichten.

In unserer Fachtagung, die in dieser Form durch die Zusammenarbeit mit dem DSGV deutschlandweit einzigartig ist, haben Sparkassen die Möglichkeit, sich zu den rechtlichen Hintergründen und der praktischen Umsetzung zu informieren. Weiterhin wird ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.

ZIELGRUPPE

Verantwortliche, die mit der Umsetzung des LkSG und der Einhaltung der Anforderungen befasst sind. Dies betrifft insbesondere folgende Rollen und Bereiche
Compliance
Nachhaltigkeit
Menschenrechtsbeauftragte/Lieferketten-Compliancebeauftragte
Einkauf/Auslagerung
Personalabteilung
Beschwerdemanagement
Rechtsabteilung
Berichtswesen

Die Fachtagung wendet sich sowohl an die Institute, die seit Januar 2023 vom LkSG betroffen sind als auch an die Institute, deren Betroffenheit erst seit Januar 2024 greift.

IHR NUTZEN

  • Sie haben einen Überblick über die Anforderungen des LkSG und dessen praktische Auswirkungen.
  • Sie sind über künftige Entwicklungen informiert.
  • Sie tauschen sich mit Vertretern anderer Sparkassen aus und profitieren von deren Erkenntnissen.
  • Sie bauen ein Netzwerk auf, welches Sie bei der praktischen Umsetzung unterstützt.

PROGRAMM / INHALT

Aktuelle Entwicklungen mit Blick auf die politische Situation

Deep dive – Eigenerklärung und Bericht nach dem LkSG

Einkaufsstrategie und Umgang mit den Lieferanten

RiMaGo / bit compliance

IHRE REFERENTIN

Tagungsleitung: Ute Kever-Strauch, Kreissparkasse Köln

 

HINWEIS(E)

Bitte senden Sie Ihre konkreten Fragen und Themenwünsche bis zwei Wochen vor der Veranstaltung per Mail an sabine.berens@ska.nrw.

Wir haben im Hotel "moods" ein Zimmerkontingent und einen Bustransfer zur Akademie für diese Veranstaltung  reserviert. Ein Zimmer kann per E-Mail an reservations@moods-hotel.de oder telefonisch unter 0231 228100-60 gebucht werden. Bitte geben Sie bei der Buchung das Kennwort „Fachtagung 46.250“ an.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

425,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung