Fachtagung Informationssicherheit - Regionalveranstaltung Rheinland

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Fachtagung Informationssicherheit - Regionalveranstaltung Rheinland

Ein effektives Informationssicherheitsmanagement ist von zentraler Bedeutung. Seien Sie dabei und diskutieren auf der Fachtagung Informationssicherheit des RSGV über zentrale Themen und Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit. Erhalten Sie umfassende Einblicke in aktuelle Bedrohungen sowie neue Anforderungen. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen zu DORA und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Einschätzung und Bewältigung von Cyber-Risiken. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

ZIELGRUPPE

Informationssicherheitsbeauftragte, IT-Revisorinnen und -Revisoren und Mitarbeitende, die mit IT-Sicherheitsfragen befasst sind

LERNZIELE

  • Sie kennen die aktuelle Bedrohungslage.
  • Sie sind informiert über alle Neuerungen im Informationssicherheitsmanagement.
  • Sie können Cyber-Risiken für Ihre Sparkasse einschätzen.

PROGRAMM / INHALT

 
Mittwoch, 10. Dezember 2025
09:30 - 10:00 UhrCome-together
10:00 -10:15 UhrBegrüßung, Tagungsüberblick
Bernd Küppers und Jens Nürenberg, RSGV
10:15 - 11:15 UhrAktuelle Sicherheitslage und Neuerungen des S-CERT
Matthias Stoffel, SIZ
11:15 - 11:45 UhrKommunikationspause
11:45 - 12:45 UhrNeues aus dem SITB und dem SIZ
Dirk Optebeck, SIZ 
12:45 - 13:45 UhrMittagspause
13:45 - 14:45 UhrDORA in der Verlängerung
Dr. Jörg Kandels, DSGV
14:45 - 15:45 UhrAktuelles aus dem DSGV-Projekt „Unterstützung im ORG/IT-Umfeld der Sparkassen“ und der GRC-Lösung der FI
Frank Trojahn, DSGV, und Sandra Lützenkirchen, Finanz Informatik
15:45 - 16:15 UhrKommunikationspause
16:15 - 17:00 UhrPraktische Erfahrungen der IKT-Risikokontrollfunktion (ISB+)
Roland Gerarts, Marcus Schmidt, Sparkasse Krefeld)
17:00 UhrTagesabschluss
Bernd Küppers und Jens Nürenberg, RSGV
ab 18:30 UhrGemeinsamer Erfahrungsaustausch und Abendessen
 
Donnerstag, 11.12.2025
09:00 - 10:00 UhrErfahrungen aus der Prüfung des IKT-Risikomanagements unter dem DORA-Regime
Wolfgang Marx, RSGV 
10:00 - 10:30 UhrAktuelle Herausforderungen im ISMS
Robert Kaltenböck, S-Management Services GmbH
10:30 - 11:00 UhrKommunikationspause
11:00 - 11:30 UhrAuslagerungsmanagement & Dienstleistersteuerung in Sparkassen, Informationen vom RSGV und der S-AM GmbH
Sabrina de Jonghe, RSGV
11:30 - 12:00 UhrPPS-Prozess zu Audit und Überwachung: Erläuterungen zum Überwachungsstrang (2nd-line)
Birgit Heykamps, S-Management Services GmbH
12:00 - 12:45 UhrCybercrime - Eine unterschätzte Gefahr: IT-Sicherheit aus Sicht der Polizei
Inna Klaus, Landeskriminalamt NRW
12:45 - 13: 00 UhrAbschlussdiskussion
Alle
13:00 - 14:00 UhrMittagessen
14:00 - 16:45 UhrErfahrungsaustausch der IT-Sicherheitsbeauftragten der rheinischen Sparkassen

REFERENT/-INNEN

siehe Programm

HINWEIS(E)

Die Regionalveranstaltung berücksichtigt in besonderem Maße regionale Projekte und Schwerpunktthemen des RSGV.

Tagungshotel: Sofern Sie übernachten möchten, können Sie ein Zimmer im direkt neben der Sparkassenakademie NRW gelegenen Hotel Hampton by Hilton reservieren. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel per Telefon (0231 9479900) oder Mail (akademie@hamptondortmund.de).Zur schnelleren Abwicklung nennen Sie bei der Reservierung bitte den Code "Sparkassenakademie - Fachtagung IT-Sicherheit".

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

745,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung