Fachtagung Barrierefreiheit in Sparkassen - das BFSG und L-BGG im Fokus (Aufzeichnung vom 15.01.2025)

selfStudyProgram

Fachtagung Barrierefreiheit in Sparkassen - das BFSG und L-BGG im Fokus (Aufzeichnung vom 15.01.2025)

Erhalten Sie auf unserer Fachtagung einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Vorgaben sowie in praktische Umsetzungsstrategien, um die digitalen Angebote Ihrer Sparkasse barrierefrei zu gestalten. Neben einem Überblick über die technischen Maßnahmen und dem Einblick in die Regulatorik des BFSG bekommen Sie darüber hinaus ein Verständnis für die zusätzlichen Aspekte der Kommunikation.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die sich mit dem BFSG auseinandersetzen werden, insbesondere aus den Bereichen Vorstand, Kommunikation, Organisation und medialer Vertrieb

IHR NUTZEN

  • Sie haben einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie des Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG).
  • Sie profitieren von Praxisberichten und Umsetzungsbeispielen aus Pilotsparkassen.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre interne Kommunikation auf Barrierefreiheit hin optimieren können.

PROGRAMM / INHALT

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und Behindertengleichstellungsgesetz (L-BGG) - Einführung in die rechtlichen Vorgaben

Barrierefreie Sparkasse: digital und barrierefrei gemäß BFSG

Welche Unterstützung gibt es für Sparkassen?

Die S-App und Barrieren im digitalen Alltag

PDF-Dokumente für alle – Anforderungen und praktische Umsetzung

SB-Geräte-Nutzung in der Sparkasse ab dem 28. Juni 2025

Kommunikation in Sparkassen von innen nach außen

REFERENT/-INNEN

Dörte Maack
Aytekin Demirbas, Braunschweigische Landessparkasse
Jens Guschmann, Sparkassenverband Westfalen-Lippe
Karl Huelmann, Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Davina Steube, Sparkasse Bremen
Matthias Wald, S-Communication Services GmbH
Rainer Wallbruch, Agentur Barrierefrei NRW
Marc Haunschild, Accessibility Consulting

HINWEIS(E)

Neben Referentinnen und Referenten aus Sparkassen und Verbänden konnten wir für die Moderation der Veranstaltung Dörte Maack gewinnen, die aufgrund ihrer Erblindung wertvolle Perspektiven einbringt und die Bedeutung von Barrierefreiheit authentisch vermitteln kann.

Dies ist die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 15. Januar 2025. 

DAUER

4 Stunden

DIREKTE BUCHUNG

Einbuchen & sofort lernen!

Anmelden

PREIS(E)

260,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung