Rechtsgrundlagen (Überblick)- Aktuelle Rechtsgrundlagen für Compliance (inkl. Neuerungen)
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Compliance
Allgemeine Verhaltensregeln/Verordnungsermächtigung (§ 63 WpHG)Besondere Verhaltensregeln bei der Erbringung von Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung; Verordnungsermächtigung (§ 64 WpHG)- Einholung von Kundenangaben (WpHG-Bogen)
- Einhaltung Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung
- Anforderung an Werbung, Einhaltung der Informationspflichten, Kundenkategorisierung
- Zuwendungen
Organisationspflichten; Verordnungsermächtigung (§ 80 WpHG)- Angemessenheit der Aufbau- und Ablauforganisation
- Überwachung und Bewertung der im Unternehmen aufgestellten Grundsätze und eingerichteten Verfahren
- Mitarbeiteranzeigeverordnung/Vertriebsvorgaben (AnsFuG)
Geschäftsleiter (§ 81 WpHG) Einsatz von Mitarbeitern in der Anlageberatung, als Vertriebsbeauftragte, in der Finanzportfolioverwaltung oder als Compliance-Beauftragte (§ 87 WpHG) - Sachkundeprüfung (Mitarbeiter, Vertriebsbeauftragte, Vorstand)
MaComp
- Risikoanalyse (BT 1.2.1.1)
- Kontroll- und Überwachungsplan -Überblick (BT 1.3.2.1)
- Compliance Berichtspflichten (BT 1.2.2)
- Beratungsaufgaben (BT 1.2.3)
- Befugnisse der Compliance-Mitarbeiter - z. B. Informationsflüsse (BT 1.3.1.2)
- Geeignetheitsprüfung (BT 7), Anforderungen an Vergütungssysteme (BT 8), Zuwendungs- und Verwendungsverzeichnis (BT 8)
BaFin Vor-Ort-Kontrollen in der Sparkasse (BT 1.2.1.2. MaComp)
Schulungen (z. B. Berater, Mitarbeiter der Compliance-Funktion)