Erfahrungsaustausch WpHG-Compliance

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Erfahrungsaustausch WpHG-Compliance

Aufgrund der zunehmenden Komplexität der gesetzlichen Rahmenbedingungen und internen Richtlinien von Sparkassen hat das Thema Compliance erheblich an Bedeutung gewonnen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Häuser durch den Austausch mit Kollegen/-innen in diesem Seminar. Nutzen Sie das Wissen des erfahrenen Referenten und aktualisieren Sie an einem Tag Ihr Wissen rund um das Thema Compliance.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Compliance und Revision

IHR NUTZEN

  • Sie gehen souveräner mit den rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Compliance um.
  • Sie erhalten einen Einblick in die Dokumentation der Compliance-Aktivitäten in anderen Sparkassen.
  • Sie kennen Wege, wie eine effiziente Compliance-Organisation aufgebaut werden kann.
  • Sie profitieren vom Austausch mit anderen Compliance-Beauftragten.

PROGRAMM / INHALT

Rechtsgrundlagen (Überblick)
  • Aktuelle Rechtsgrundlagen für Compliance (inkl. Neuerungen)
  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Compliance
Allgemeine Verhaltensregeln/Verordnungsermächtigung (§ 63 WpHG)
Besondere Verhaltensregeln bei der Erbringung von Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung; Verordnungsermächtigung (§ 64 WpHG)
  • Einholung von Kundenangaben (WpHG-Bogen)
  • Einhaltung Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung
  • Anforderung an Werbung, Einhaltung der Informationspflichten, Kundenkategorisierung
  • Zuwendungen
Organisationspflichten; Verordnungsermächtigung (§ 80 WpHG)
  • Angemessenheit der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Überwachung und Bewertung der im Unternehmen aufgestellten Grundsätze und eingerichteten Verfahren
  • Mitarbeiteranzeigeverordnung/Vertriebsvorgaben (AnsFuG)
Geschäftsleiter (§ 81 WpHG) 

Einsatz von Mitarbeitern in der Anlageberatung, als Vertriebsbeauftragte, in der Finanzportfolioverwaltung oder als Compliance-Beauftragte (§ 87 WpHG)
  • Sachkundeprüfung (Mitarbeiter, Vertriebsbeauftragte, Vorstand)

MaComp

  • Risikoanalyse (BT 1.2.1.1)
  •  Kontroll- und Überwachungsplan -Überblick (BT 1.3.2.1)
  • Compliance Berichtspflichten (BT 1.2.2)
  • Beratungsaufgaben (BT 1.2.3)
  • Befugnisse der Compliance-Mitarbeiter - z. B. Informationsflüsse (BT 1.3.1.2)
  • Geeignetheitsprüfung (BT 7), Anforderungen an Vergütungssysteme (BT 8), Zuwendungs- und Verwendungsverzeichnis (BT 8)

BaFin Vor-Ort-Kontrollen in der Sparkasse (BT 1.2.1.2. MaComp)

Schulungen (z. B. Berater, Mitarbeiter der Compliance-Funktion)


 

 

 

IHR REFERENT

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

380,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung