Erfahrungsaustausch GBS-Benchmarkdisposition

trainingproduct

PC Webcam Webinar
Icon digital

Erfahrungsaustausch GBS-Benchmarkdisposition

Die benchmarkorientierte Zinsbuchsteuerung ist ein wichtiges Instrument, um das Marktpreisrisiko im Bankensektor zu managen. Der Erfahrungsaustausch GBS-Benchmarkdisposition bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Controllings/Risikocontrollings die Möglichkeit, sich über die Umsetzung der GBS-Benchmarkdisposition in der Banksteuerung auszutauschen und gemeinsam Best-Practice-Ansätze zu entwickeln.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen des Controllings/Risikocontrollings, die für das Marktpreisrisiko (insbesondere der Zinsbuchsteuerung) verantwortlich sind

IHR NUTZEN

  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der benchmarkorientierten Zinsbuchsteuerung und profitieren vom Austausch mit anderen Sparkassen über bisherige Erfahrungen.
  • Sie sind in der Lage, die GBS-Benchmarkdefinition in der Sparkassenpraxis zu nutzen.
  • Sie können Ihre Fragestellungen mit Expertinnen und Experten erörtern.

PROGRAMM / INHALT

Kurze Einführung in die benchmarkorientierte Zinsbuchsteuerung und die Funktionalität der GBS-Benchmarkdisposition

Präsentation von Erfahrungsberichten und anschließender Austausch über die bisherigen Erfahrungen

Austausch über noch offene bzw. anstehende Fragestellungen, wie z. B. Anwendungszweck, Plausibilisierung und Steuerungsfragen

Besprechung gemeinsamer Lösungen und erfolgreicher Ansätze

REFERENT/-INNEN

  • Helena Niewerth, RSGV
  • Tim Oliver Engelke, Kreissparkasse Düsseldorf
  • Carolin Schneider, SGVHT
  • Heiko Paasche, Kreissparkasse Eichsfeld

VORAUSSETZUNG(EN)

Kenntnisse der benchmarkorientierten Zinsbuchsteuerung

HINWEIS(E)

Der Erfahrungsaustausch findet überregional in Zusammenarbeit mit der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen statt.

Ein Fragebogen zur Erfassung Ihrer bereits bestehenden Fragen wird im Vorfeld des Termins in KW 30/31 über den Teamroom Banksteuerung durch Ihren Regionalverband versandt. Bitte beachten Sie den Rücksendetermin 18.08.2025.

FORMAT

Webinar

DAUER

4 Stunden

PREIS(E)

190,00 € (inkl. 0 % MwSt.)

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung