Einführung der Debitorenbuchhaltung (DEBU) inklusive Dauerrechnung und Offene-Posten-Buchhaltung (Basis-Schulung zu DEBU - Teil 1) (S763a) (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Einführung der Debitorenbuchhaltung (DEBU) inklusive Dauerrechnung und Offene-Posten-Buchhaltung (Basis-Schulung zu DEBU - Teil 1) (S763a) (online)

Die Standardanwendungen zum Rechnungsmanagement in OSPlus sind das Rechnungsbuch (REBU), die Manuelle Rechnung (MARE) und die Debitorenbuchhaltung (DEBU) inklusive dem zentralen Rechnungsbaustein (ZR) und der Offene-Posten-Buchhaltung (OPB). In diesem Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Aufgaben sowie ein mögliches Vorgehen zur Einführung von DEBU inklusive DARE und OPB.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus der Finanzbuchhaltung, dem Rechnungswesen sowie aus der IT-Organisation/-Administration, die mit der Einführung der Anwendung Debitorenbuchhaltung (DEBU) inklusive Dauerrechnung (DARE) und Offene-Posten-Buchhaltung (OPB) betraut sind bzw. betraut werden sollen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die wichtigsten Aufgaben zur Einführung von DEBU inklusive DARE und OPB.
  • Sie sind vertraut mit dem möglichen Vorgehen bei der Einführung von DEBU inklusive DARE und OPB.

PROGRAMM / INHALT

Aufgaben für die Einführung von DEBU inklusive DARE und OPB

Vorschläge zum Vorgehen bei der Einführung von DEBU inklusive DARE und OPB

Kurzer Einblick in die Anwendung DEBU durch Vorstellung ausgewählter Funktionen live im OSPlus-Portal

REFERENT/-INNEN

Monika Sokolowski, Rheinischer Sparkassen- und Giroverband

Gerhard Heid und Bernhard Maier, Sparkassenverband Bayern

Sebastian Reitz, Daniela Reher und Nina Risting, Finanz Informatik

sowie Sparkassenmitarbeitende aus dem Verbandsgebiet

HINWEIS(E)

  • Dieses Semianr (S763a) sowie das Seminar "PC-Anwenderschulung DEBU - Debitorenbuchhaltung inklusive Dauerrechnung und Offene-Posten-Buchhaltung" (S763b) sind Basis-Schulungen zur DEBU. 
  • Sparkassen wird empfohlen, zuerst am Seminar S763a und danach am Seminar S763b teilzunehmen.
  • Es können maximal 2 Teilnehmer pro Sparkasse berücksichtigt werden.

DAUER

0,5 Tag

PREIS(E)

355,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung