Digitalziele 2024 (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Digitalziele 2024 (online)

Das gemeinsame Ziel der Digitalisierung bei Sparkassen bleibt es weiter, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, um ihren Kunden einen besseren Service bieten zu können. Durch die Implementierung digitaler Technologien können Sparkassen ihre Dienstleistungen den Menschen schneller, bequemer und effektiver anbieten und gleichzeitig Kosten senken. Darüber hinaus ermöglicht es ihnen, mit den sich ständig verändernden Kundenbedürfnissen und dem wachsenden Wettbewerbsdruck in der Finanzbranche Schritt zu halten.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen Medialer Vertrieb, Marketing, Vertriebssteuerung, Digitalisierungsbeauftragte

IHR NUTZEN

  •  Sie erhalten wertvolle, unterhaltsam dargestellte und maximal praxisnahe Tipps.
  • Sie überzeugen alle Beteiligten in Ihren Häusern von der digitalen Kompetenz ihrer Sparkasse.

PROGRAMM / INHALT

09:30 - 10:15 Uhr  

Begrüßung

Retrospektive

Kritische Einordung Digitalziele

Ausblick Digitalziele 2025
Viktoria Roleff, Thorsten Hager (RSGV)
Hendrik Stallkamp, Tobias Riediger (SVWL)

  

 

10:15 - 10:45 Uhr  

Digitalziele in K25 Sparkassen

Erfahrungsbericht der SSK Lengerich
Timo Schulte-Renger (SSK Lengerich)

  

 

10:45 - 11:15 Uhr  

Sparkasse Duisburg - Reporting Digitalisierung
Britta Kraaß (Sparkasse Dursburg)

   
10:30 - 11:30 Uhr  Pause
  

 

11:30 - 12:00 Uhr 

Digitaler Boost mit Digital Heroes
Sarah Teich (Haspa)

   
12:00 - 12:35 Uhr  Disskusionsrunde  (Verbesserungsvorschläge, Best-Practices, Impulse)
Christina Lempart (SKA.NRW)
  

 

12:35 Uhr 

Danksagung und Verabschiedung
Viktoria Roleff, Thorsten Hager (RSGV)
Hendrik Stallkamp, Tobias Riediger (SVWL)

REFERENT/-INNEN

Viktoria Roleff,  Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Thorsten Hager,  Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Tobias Riediger, Sparkassenverband Westfalen-Lippe
Hendrik Stallkamp, Sparkassenverband Westfalen-Lippe
Britta Kraaß, Sparkasse Duisburg
Christina Lempart, Sparkassenakademie NRW
Timo Schulte-Renger, Stadtsparkasse Lengerich
Sarah Teich, Haspa

DAUER

3,5 Stunden

PREIS(E)

245,00 €

TERMINE BUCHEN:

Die Durchführung wird digital stattfinden. 

Neuer Zeitrahmen: vormittags, 09:30 Uhr bis 12:45 Uhr

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung