Die eigene Nachfolge: Das unbekannte Land! - Größte Irrtümer und Risiken in der Nachfolgeberatung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Die eigene Nachfolge: Das unbekannte Land! - Größte Irrtümer und Risiken in der Nachfolgeberatung

Beratungs- und Lösungsansätze in der Nachfolgeberatung und ausgewählte Aspekte des Erbrechts stehen im Fokus dieses Seminars. Angesprochen werden Berater/-innen im Private Banking, im Firmenkundenbereich sowie Vermögens- und Vorsorgemanager. Sie werden in die Lage versetzt, ihre Kunden kompetent auf die Thematik Nachfolge anzusprechen und individuelle Lösungen zu entwickeln.

ZIELGRUPPE

Kundenberater/-innen im Private Banking, Vermögens- und Vorsorgemanagement (VuV), Fimenkunden- und Gewerbekundenbereich, Family Office sowie Financial und Estate Planner, Generationenberater und zertifizierte Finanical Consultants

IHR NUTZEN

  • Sie sind in der Lage, Beratungsansätze im Bereich der Nachfolgeberatung zu erkennen und für eine kluge Ansprache zu nutzen.
  • Sie entwickeln für Ihre Kunden eine Problemerkennungs-, Problemsensibilisierungs- und Problemlösungskompetenz.
  • Sie kennen ausgewählte Aspekte des Erbrechts.
  • Sie sind über klassische Irrtümer und Risiken in der Nachfolgeberatung informiert.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Themenschwerpunkte vorab zu wählen und dann im Seminar zu diskutieren.

PROGRAMM / INHALT

Nachfolgeberatung

  • Warum ist sie so sinnvoll und wie ist der Ablauf?

Problemerkennung

  • Identifikation typischer Risiken

Problemsensibilisierung

  • Richtige Ansprache der Kunden

Problemlösungskompetenz

  • Management des Lösungsprozesses
  • Kundenbindung
  • Potenzial für Folgegeschäft

Überblick über ausgewählte Aspekte des Erbrechts und der gewillkürten Erbfolge

Größte Irrtümer in der eigenen Nachfolge
Größte Risiken in der eigenen Nachfolge

Ausgewählte Themenschwerpunkte


Die Schwerpunktsetzung im Seminar orientiert sich an den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Aus den folgenden Vorschlägen können je 2 Themen vorab gewählt werden, die dann live mit dem Experten Jörg Plesse besprochen werden:

  • Minderjährige als „Risiko“ und wie man damit umgeht
  • Sittenwidriger Ehevertrag als Risiko und wie man es richtig machen sollte
  • Familiengesellschaft als Lösungsansatz für verschiedene Risiken
  • Patchwork- und Scheidungsfamilien als Risiko
  • "Schlechtes" Testament als Risiko - worauf man bei einem Testament achten sollte
  • Lebzeitig falsch geschenkt: Folgen und Lösungen
  • Weitere Themen aus der Praxis auf Wunsch

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Diese Veranstaltung ist mit einem Tag anrechenbar für die Rezertifizierung Financial Consultant.

Sechs Zeitstunden können im Rahmen der Insurance Distribution Directive (IDD) angerechnet werden.

DAUER

1 Tag

IDD-ZEITSTUNDEN

6,0

PREIS(E)

465,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung