Die Teilungsversteigerung nach dem ZVG

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Die Teilungsversteigerung nach dem ZVG

Durch die wachsende Zahl von Ehescheidungen und die "Generation der Erben" nehmen Teilungsversteigerungen leider immer mehr zu. Als Grundschuldgläubiger sind Sparkassen von diesem Verfahren in einem nicht zu unterschätzenden rechtlichen und wirtschaftlichen Umfang betroffen. Alle Informationen und Besonderheiten erfahren Sie in unserem Seminar.

ZIELGRUPPE

Für die Immobiliarzwangsvollstreckung zuständige Abteilungsleiterinnen und -leiter sowie qualifizierte Mitarbeiter/-innen mit mehrjähriger Zwangsvollstreckungserfahrung

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den Besonderheiten der Teilungsversteigerung.
  • Sie kennen die rechtliche Position Ihrer Sparkasse und können diese gegenüber Ihren Kunden vertreten.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Ansprüche bei der Geltendmachung von Forderungen realisieren können.

PROGRAMM / INHALT

Eigentumsverhältnisse

Antragsrechte (auch des Pfändungsgläubigers)

Pfändung des Auseinandersetzungsanspruchs

Auswirkung des Aufhebungsverbots nach § 1010 BGB

Zustimmung des Ehegatten

Einstweilige Einstellung und Vollstreckungsschutz

Geringstes Gebot

Abweichende Versteigerungsbedingungen

Erlösverteilung an Gläubiger und Eigentümer

Behandlung von Rückgewähr- und Löschungsansprüchen

IHR REFERENT

VORAUSSETZUNG(EN)

  • Seminar: Grundlagen der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in der Praxis (22.320)
  • Mehrjährige Praxiserfahrungen im Bereich Verwertung von Immobilien

HINWEIS(E)

Die Teilnehmer/-innen werden gebeten, den Kommentar zum ZVG (Stöber) möglichst in der neusten Auflage mitzubringen.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

390,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung