Die Anlagenbuchhaltung innerhalb von OSPlus: Buchen und Auswertungen (Aufbauseminar) (S660)

trainingproduct

Die Anlagenbuchhaltung innerhalb von OSPlus: Buchen und Auswertungen (Aufbauseminar) (S660)

Die Anwendung Anlagenbuchhaltung ist in OSPlus integriert und ermöglicht eine Bestandsführung von Anlagen unter Berücksichtigung von Handels- und Steuerrecht. Bei der Buchung und Auswertung individueller Vorgänge ergeben sich oft Fragen im Detail. In unserem Seminar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen. Erarbeiten Sie sich die nötigen finanzbuchhalterischen Kenntnisse, um mit der Anwendung OSPlus-Anlagenbuchhaltung das Leistungsspektrum der verfügbaren Funktionen zu nutzen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Rechnungswesen, die für die Bearbeitung der Anlagenbuchhaltung verantwortlich sind

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den unterschiedlichen Werkzeugen zur tiefergehenden Bearbeitung und Auswertung der Inhalte der Anlagenbuchhaltung OSPlus.
  • Sie kennen die Abhängigkeiten z.B. zu REBU/REBI und/oder der Schnittstelle zur AZ9.

PROGRAMM / INHALT

Beginn um 09:30 Uhr | Ende um ca. 17:00 Uhr

Grundsätzliche Funktionen in der Anlagenbuchhaltung

  • Verteilung von Neuanschaffungen
  • Massendatenänderungen
  • Sonderabschreibungen
  • Übergabe an die AZ 9
  • Umgang mit Simulationsdaten (AfA-Vorschau)
  • Inventarlisten
  • Unterschiedliche Buchungen Handels-/Steuerrecht


Optionen zur Optimierung von Anlagegruppen- und Standortkonzepten 

Handling beim Einsatz des Rechnungsbuches/Rechnungsbildschirm

Institutsspezifische Fragestellungen

IHR REFERENT

VORAUSSETZUNG(EN)

Grundseminar: Anlagenbuchhaltung innerhalb von OSPlus (41.260) oder vergleichbarer Kenntnisstand

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

425,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung