Datenrecherche in der Immobilienbewertung (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Datenrecherche in der Immobilienbewertung (online)

Welche Daten und Unterlagen werden für die Immobilienbewertung benötigt? Wo finden sich einschlägige Informationen? Welche Möglichkeiten gibt es, digitale Angebote und künstliche Intelligenz in die Immobilienbewertung einzubinden? Sie wollen Antworten auf diese und andere Fragen der Datensuche und -grundlage bei der Bewertung von Immobilien? In unserem neuen Online-Seminar "Datenrecherche in der Immobilienbewertung" erfahren die Teilnehmer/-innen in komprimierter Form welche Informationen für die verschiedenen Immobilienarten notwendig sind und wie sich der Markt bei solchen Daten und digitalen Lösungen aktuell entwickelt. 

ZIELGRUPPE

Immobiliengutachter/-innen und Immobiliensachverständige, sachkundige Mitarbeiter/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie sind in der Lage, notwendige Informationen von Immobilien in Ihre Beurteilung miteinfließen zu lassen.
  • Sie kennen mögliche Datenquellen und –lieferanten.
  • Sie sind mit aktuellen Trends bei der Einbindung von digitalen Lösungen bei Bewertungen von Immobilien vertraut.

PROGRAMM / INHALT

Welche Daten/Unterlagen benötigt ein Gutachter für die Immobilienbewertung?

Notwendige Informationen/Angaben im Gutachten

Wo gibt es welche Informationen zu welchem Preis?

Einbindung von KI und Markttrends

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Das Seminar ist als Fortbildung von der HypZert GmbH anerkannt.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

410,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung