Das neue Hinweisgeberschutzgesetz - praktische Umsetzung (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz - praktische Umsetzung (online)

Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meldestelle sich fortbilden, um ihre Fachkunde in diesem Bereich dokumentiert nachweisen zu können. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit dazu. 

ZIELGRUPPE

Meldestellenbeauftragte nach HinSchG

IHR NUTZEN

  • Sie aktualisieren Ihr Wissen zum Hinweisgeberschutzgesetz.
  • Sie vermeiden Bußgelder und Schadenersatzpflichten.

PROGRAMM / INHALT

Die Inhalte werden aktuell an die Entwicklungen beim Hinweisgeberschutzgesetz angepasst. Wir werden diese daher erst kurz vor dem Veranstaltungstermin in unserem Akademieportal online bereitstellen und mit einer Akademieinfo gesondert veröffentlichen.

IHR REFERENT

  • Dr. Johannes Dilling

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar.

DAUER

3,5 Stunden

PREIS(E)

295,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung