Das neue Berichtswesen der Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH (SR) zum Frühwarnsystem (online)

trainingproduct

PC Webcam Webinar
Icon digital

Das neue Berichtswesen der Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH (SR) zum Frühwarnsystem (online)

Erstmalig zum Ende des ersten Quartals 2025 wird die SR ihren neuen Standardbericht zum Frühwarnsystem (FWS), Stand OSPlus 24.1, ausliefern. Ziel ist es, die Sparkassen mit diesem Bericht bei der aus den MaRisk geforderten institutsinternen Modellprüfung („Validierung“) zu unterstützen. In dieser Veranstaltung werden Sie über die Inhalte des neuen Berichtes und deren Interpretation informiert. Des Weiteren wird eine kleine Ergänzung der Steuerdaten des Frühwarnsystems für den geeigneten Umgang mit Kundinnen und Kunden ohne Girokonto vorgestellt.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Firmenkundengeschäft (Marktfolge), die für das Frühwarnsystem verantwortlich sind

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die Inhalte des neuen SR-Standardberichts und können diese mit Blick auf die institutsinterne Modellprüfung interpretieren. 
  • Sie können einschätzen, welche Informationen Ihrer Sparkasse weitergegeben werden müssen.
  • Sie sind in der Lage, Fragestellungen zum neuen Bericht zu klären.

PROGRAMM / INHALT

Vorstellung des neuen SR-Berichtes zum Frühwarnsystem

Hinweise zur Datengrundlage, Stichtagen und Auslieferungszyklus

Erläuterung der einzelnen Auswertungen

Hinweise zum Umgang mit dem Bericht aus Sicht von Instituten der Kategorie A und B

Hinweise zum Praxisleitfaden Frühwarnsystem

Vorstellung der Ergänzung der Steuerdaten

REFERENT/-INNEN

Kristina Nagel und Petr Bocek, Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH
Klaus Werner, Sparkassenverband Westfalen-Lippe (08.04.2025)
Silvia Jansen, Rheinischer Sparkassen- und Giroverband (11.04.2025)

HINWEIS(E)

Die SR wird voraussichtlich um den 20.03.2025 herum einen FWS-Musterbericht und einen Praxisleitfaden veröffentlichen. Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung wird empfohlen, sich möglichst vor der Veranstaltung mit diesen Unterlagen zu beschäftigen.

Bitte mailen Sie Ihre Fragen für den Termin 08.04.2025 bis spätestens 01.04.2025 an
k.werner@svwl.eu bzw. für den Termin 11.04.2025 bis spätestens 04.04.2025 an 
silvia.jansen@rsgv.de.

FORMAT

Webinar

DAUER

3 Stunden

PREIS(E)

255,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung