Das Notfallmanagement prüfen

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Das Notfallmanagement prüfen

Eine sichere und funktionierende IT ist einer der wesentlichen Aspekte für den Unternehmenserfolg. Informationen zählen dabei zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens. Wenn sie nicht mehr zugänglich sind, hat dies weitreichende geschäftsschädigende Auswirkungen. Mithilfe eines angemessenen Business Continuity Managements (BCM) können sich Institutionen vor Schadensereignissen schützen, die sich in nicht tolerierbarer Weise auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Ziel des BCM ist es sicherzustellen, dass der Geschäftsbetrieb selbst bei massiven Schadensereignissen nicht unterbrochen wird (Prävention) oder nach einem Ausfall in angemessener Zeit fortgeführt werden kann (Reaktion).

ZIELGRUPPE

IT-Revisoren und -Revisorinnen, sowie angehende IT-Revisoren und -Revisorinnen, die bereits über Grundlagenwissen zur Revisionstätigkeit verfügen.

IHR NUTZEN

  • Sie lernen systematisch die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Business Continuity Management und das IT-Notfallmanagement kennen und wissen, wie diese geprüft werden.
  • Sie sind vertraut mit der Planung und Durchführung von Prüfungen zum Business Continuity Management (BCM).
  • Sie kennen die Funktion der Business Impact Anlayse (BIA) und der Risk Impact Analyse (RIA) sowie die Schnittstellen zu den Geschäftsprozessen und Assets einer Sparkasse.

PROGRAMM / INHALT

Notfallmanagement

  • Notfallmanagement 
  • Rahmenbedingungen und organisatorische Aspekte 
  • Notfallkonzepte, Geschäftsfortführungs- und Wiederanlaufpläne 
  • Notfallübungen 
  • RZ-Ausfallsicherheit 

Einordnung in die Prüfungspraxis

  • Übergeordnete Grundlagen
  • Umsetzungshilfen
  • Prüfungshilfen
  • Typische Prüfungsfeststellungen

IHR REFERENT

  • Peter Schwarz

HINWEIS(E)

Das Seminar ist ein Baustein des Fachseminars IT-Revision.

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

940,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 40.150

      inkl. Online-Fragestunden und Web Based Trainings, zzgl. Selbstlernphasen und Hausarbeit

      Fachseminar IT-Revision (Online- und Präsenzkurs mit Zertifikat)

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung