Das Identitäts- und Rechtemanagement prüfen (online)

trainingproduct

Das Identitäts- und Rechtemanagement prüfen (online)

Eine sichere und funktionierende IT ist einer der wesentlichen Aspekte für den Unternehmenserfolg. Informationen zählen dabei zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens. Wenn sie in falsche Hände geraten oder nicht mehr zugänglich sind, hat dies weitreichende geschäftsschädigende Auswirkungen. Ein Kernbestandteil zur Sicherstellung der Vertraulichkeit und Integrität ist das Identitäts- und Rechtemanagement (IAM). Ein Benutzerberechtigungsmanagement stellt sicher, dass den Benutzern eingeräumte Berechtigungen so ausgestaltet sind und genutzt werden, wie es den organisatorischen und fachlichen Vorgaben des Instituts entspricht.

ZIELGRUPPE

IT-Revisoren und -Revisorinnen, sowie angehende IT-Revisoren und -Revisorinnen, die bereits über Grundlagenwissen zur Revisionstätigkeit verfügen.

IHR NUTZEN

  • Sie lernen systematisch die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an ein Identitäts- und Rechtemanagement (IAM) und die einer angemessenen und wirksamen Umsetzung zugrunde liegenden Methoden, Verfahren und Prozesse kennen und können diese nachvollziehen.
  • Sie sind vertraut mit den wesentlichen Prüfungsobjekten und Tätigkeiten im Prüfungsfeld sowie den vorhandenen Hilfsmitteln zur Prüfung.
  • Sie kennen Umsetzungshilfen, Prüfungshilfsmittel und typische Feststellungen.

PROGRAMM / INHALT

Identitäts- und Rechtemanagement

  • Grundprinzipien 
  • Berechtigungskonzepte 
  • Verfahren und Prozesse zum Berechtigungsmanagement 
  • Rezertifizierung von Berechtigungen 
  • kritische und privilegierte Rechte, Überwachung und Kontrolle 
  • begleitende technisch-organisatorische Maßnahmen 

Einordnung in die Prüfungspraxis

  • Übergeordnete Grundlagen
  • Umsetzungshilfen
  • Prüfungshilfen
  • Typische Prüfungsfeststellungen

IHR REFERENT

  • Matthias Doll

HINWEIS(E)

Das Seminar ist ein Baustein des Fachseminars IT-Revision.

 

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Akademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie ca. 2 Wochen vor dem Termin mit der Einladung.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

470,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 40.150

      inkl. Online-Fragestunden und Web Based Trainings, zzgl. Selbstlernphasen und Hausarbeit

      Fachseminar IT-Revision (Online- und Präsenzkurs mit Zertifikat)

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung