Das Behindertentestament – Die „Königsdisziplin“ der Testamentserstellung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Das Behindertentestament – Die „Königsdisziplin“ der Testamentserstellung

Jeder Mensch, unabhängig von geistigem oder körperlichem Handicap, verdient finanzielle Sicherheit und Wohlstand. Das Behindertentestament richtig zu erstellen, schafft eine Möglichkeit, für betroffene Familien Sicherheit und Vermögensschutz zu gewährleisten. Positionieren Sie sich als vertrauenswürdige Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner mit hoher Beratungsqualität in diesem Spezialthema.

ZIELGRUPPE

Berater/-innen aus dem Private Banking, Individualkundenberater/-innen sowie Mitarbeiter/-innen aus den rechtsberatenden Funktionen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die rechtlichen und erbrechtlichen Rahmenbedingungen des Behindertentestaments.
  • Sie informieren sich über die Testamentsvollstreckung und die damit verbundenen Herausforderungen.
  • Sie profitieren von Ihrer hohen Beratungsqualität, erkennen Bedarfe und bieten Vermögensschutz.

PROGRAMM / INHALT

Die finanzielle Versorgung von Menschen mit geistigem oder körperlichem Handicap

Der Überleitungsanspruch von Vermögen an den Sozialhilfeträger

Warum überhaupt ein Behindertentestament?
Ein Blick auf die Rechtsprechungen

Die Vor- und Nacherbschaft:
Bedeutung als „Schutzglocke“ sowie „Vermögensumlenkung“

Die Testamentsvollstreckung als wesentliches Element des Behindertentestaments

Welche Fallstricke können entstehen und wie werden diese vermieden?

Was hat die Sparkasse davon?
Hohe Beratungsqualität durch Bedarfserkennung sowie Schutz des angelegten Vermögens

IHR REFERENT

DAUER

2 Stunden

PREIS(E)

229,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung