Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Cyber Security: Awareness-BootCamp für Führungskräfte

trainingproduct

Cyber Security: Awareness-BootCamp für Führungskräfte

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Der Einsatz modernster Technologien wie Cloud Computing, Big Data und Internet of Things (IoT) beschleunigt nicht nur Ihre Digitale Transformation. Die zunehmende Größe und Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur bietet Angreifern ein immer breiteres Spektrum an Angriffsflächen.​ Dieser Tagesworkshop richtet sich speziell an Führungskräfte aus dem Mittelstand. Ihre Führungskräfte erhalten einen kompakten Einblick in die Grundlagen der Cyber Security und erarbeiten mit dem Trainer einen maßgeschneiderten Plan zur Erhöhung der Informationssicherheit. 

ZIELGRUPPE

  • Führungskräfte
  • Mitarbeiter/-innen

IHR NUTZEN

  • Sensibilisierung der Führungskräfte für das Thema Cyber Security und der wachsenden Gefahren.
  • Vermittlung von Kenntnissen zu Bedrohungsarten sowie Möglichkeiten zum Managen von Cyber Security Risiken.
  • Ableitung von Cyber Security Anforderungen zur Absicherung Ihres Unternehmens.
  • Ableitungen der wichtigsten Maßnahmen zum Handeln in der Prävention und im Schadensfall.

PROGRAMM / INHALT

  • Vorstellung aktueller Cyber-Security-Bedrohungslage sowie Beispiele und Trends aus der Industrie
  • Darstellung und Diskussion von Auswirkungen auf Ihren Geschäftsbetrieb und Ihre Organisation​
  • Vorstellung gängiger Frameworks, Prozesse, Methoden und Technologien zum Managen von Cyber-Security-Risiken​
  • Cyber Security Leadership – Aufgaben von Führungskräften und Sensibilisierung der Organisation​
  • Gemeinsame Erarbeitung eines Maßnahmenplans zur Erhöhung der Informationssicherheit

HINWEIS(E)

Gerne unterstützen wir Sie zusätzlich in: 

  • Security-Standortbestimmung: Bewertung Ihrer IT-Sicherheit anhand ISO27001, BSI-Grundschutz, B3S, Reifegrade bis hin zu konkreten Bedrohungsszenarien​
  • Security-Strategie: Transformation der Security-Architektur, Security Portfolio, Cloud-Security, Verknüpfung von IT-Strategie zu den kritischen Vermögenswerten

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

auf Anfrage

TERMINE BUCHEN:

Durchführung zu Ihrem Wunschtermin

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • I. Digitale Transformation

    G. PROGRAMM FÜR KOMMUNEN, MITTELSTAND, VERBUNDPARTNER

    15

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck