Berücksichtigung von Rechten und Belastungen im Rahmen der Markt- und Beleihungswertermittlung (inkl. Erbbaurecht) (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Berücksichtigung von Rechten und Belastungen im Rahmen der Markt- und Beleihungswertermittlung (inkl. Erbbaurecht) (online)

Bei der Markt- und Beleihungswertermittlung ist regelmäßig die Abteilung II des Grundbuchs zu berücksichtigen. Welche Lasten und Beschränkungen kommen in der Praxis vor? Wie sind barwertbeeinflussende Belastungen methodisch zu berücksichtigen? Wie erfolgt die Bewertung mit dem "Münchener Verfahren"? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus Kreditabteilungen, die Immobilienbewertungen vornehmen bzw. prüfen, Immobiliengutachter/-innen; sachkundige Mitarbeiter/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen mögliche Lasten und Beschränkungen in Abteilung II des Grundbuchs.
  • Sie sind vertraut mit den Grundlagen zur methodischen Berücksichtigung der Lasten und Beschränkungen (Wertminderung/Vorlast/Versteigerungsfestigkeit).
  • Sie sind informiert über das sog. "Münchener Verfahren".

PROGRAMM / INHALT

Methodische Berücksichtigung von Lasten und Beschränkungen

  • Grundbuch
  • Aktivvermerk, Eintragungsbewilligungen
  • Vorlast, Wertminderung, Versteigerungsfestigkeit
  • Wertschädlich, wertunschädlich, wertmindernd

Überblick über Lasten und Beschränkungen

  • Grunddienstbarkeiten, beschränkt persönliche Dienstbarkeiten
  • Baulasten
  • Bergschadensverzichte
  • Mieterdienstbarkeiten
  • Wohnungsrechte
  • Vorkaufsrechte
  • Sanierungsvermerk
  • Denkmalschutz
  • Altlasten
  • etc.

Erbbaurecht

  • Einflussfaktoren
  • Wesen des Erbbaurechts
  • Ermittlung des zutreffenden Erbbauzinses
  • Methodik des "Münchener Verfahrens"
  • Besondere Gestaltungsformen

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Reichen Sie gern bis zwei Wochen vor dem Online-Seminar Fragestellungen zum Thema an den Referenten per Mail an carina.rotte@ska.nrw ein. Soweit Sie hierfür ganz oder teilweise selbst erstellte Gutachten oder Passagen hieraus einreichen, ist eine vorherige Anonymisierung (auch von Lichtbildern) vorzunehmen.

Das Seminar ist als Fortbildung von der HypZert GmbH anerkannt.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

405,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung