Bautechnik im Kontext zur aktuellen Wertermittlung

trainingproduct

Bautechnik im Kontext zur aktuellen Wertermittlung

Welche bautechnischen Faktoren beeinflussen in welcher Weise den Immobilienwert? Was sind die Trends auf dem Gebiet der Bautechnik? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Seminar Bautechnik im Kontext zur aktuellen Immobilienwertermittlung. Über die Zeit haben sich Bautechnik und Baukonstruktion immer wieder verändert und an bestimmte Anforderungen angepasst. Nicht zuletzt technische Weiterentwicklungen sowie Nachhaltigkeits- bzw. Energieeffizienzgesichtspunkte machten und machen auch in Zukunft Veränderungen im Bereich der Bautechnik notwendig.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Immobilienfinanzierung und Immobilienvermittlung, sowie Mitarbeiter, die Bewertungen im Immobiliendarlehensbereich anfertigen (sach- und fachkundige Mitarbeiter), die Kenntnisse in diesem Bereich erwerben oder auffrischen möchten.

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die wesentlichen Grundbegriffe aus dem Bau-, Planungs- und Wertermittlungsalltag, die Energieeinsparverordnung und die Grundzüge der Bauphysik.
  • Sie sind vertraut mit dem Wert der Immobilie und wesentlichen Einflussfaktoren darauf.
  • Sie erhalten einen Überblick über Zukunftsthemen und mögliche Entwicklungen in der Baubranche.

PROGRAMM / INHALT

    Frühere Bauweisen

  • Überblick über traditionelle Bauweisen und Materialien, von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
  • Entwicklung der Baustile und Technologien, wie beispielsweise die Einführung von Stahl und Beton oder dem Einsatz von Hochhäusern und neuer Baumethoden

    Aktuelle Trends und Technologien

  • Digitale Transformation (Einsatz von BIM und anderen digitalen Methoden im Bauwesen)
  • Smart Buildings (Integration von Technologie und Automatisierung in modernen Gebäuden)
  • Nachhaltigkeit (Bedeutung von nachhaltigen Baustoffen und Techniken zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks)

    Innovative Materialien und Verfahren

  • Neue Materialien, wie Graphen, selbstheilender Beton und recycelte Baustoffe
    3D Druck im Bauwesen, Vorteile und Herausforderungen
  • Modulares Bauen, Nutzung und Potenzial von vorgefertigten Bauelementen und modularem Bauen

    Zukunftsaussichten in der Bautechnik

  • Forschung und Entwicklung
  • Nachhaltige Stadtentwicklung

IHR REFERENT

Dipl.- Bau-Ing. Oliver Hahmann, HypZert F, Leiter Immobilienbewertung Sparkasse Hannover

HINWEIS(E)

Dieses Seminar ist anerkannt nach HypZert.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

405,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung