Auswirkungen von Bauschäden und Baumängeln auf die Wertermittlung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Auswirkungen von Bauschäden und Baumängeln auf die Wertermittlung

Bauschäden und Baumängel können den Wert einer Immobilie erheblich beeinflussen. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Sparkassen, die mit der wertmäßigen Beurteilung von Immobilien im Rahmen der Kreditvergabe oder -überwachung betraut sind, ist es wichtig, mögliche Schäden und Mängel zu (er-)kennen und richtig einzuschätzen. Das dazu erforderliche Wissen vermitteln wir in diesem Seminar.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Immobilienfinanzierung und/oder -vermittlung, angehende Immobiliengutachter/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen wichtige Begriffe aus dem Bauwesen.
  • Sie wissen, wie sich Bauschäden, Baumängel, Baurecht, Planung und die EnEV auf den Wert einer Immobilie auswirken.
  • Sie werden in die Lage versetzt, Kostenschätzungen und Angebote zu beurteilen und den Wert einer Immobilie realistisch einzuschätzen.

PROGRAMM / INHALT

Die Inhalte werden zur Zeit aktualisiert!

Grundbegriffe Bau zum Beurteilen von Kostenschätzungen und Angeboten

  • Weiße Wanne
  • Schwimmender Estrich
  • Ortgang
  • Aufsparrendämmung etc.

Auswirkung von Bauschäden und -mängeln auf den Wert

  • Berücksichtigung in der Wertermitttlung beim Sach- und Ertragswert
  • Haftung des Sachverständigen für die Berücksichtigung von Bauschäden und -mängeln

Auswirkungen von Baurecht auf den Wert

  • Fehlendes Baurecht
  • Andere Nutzung als genehmigt
  • Höhere bauliche Ausnutzung bzw. geringere bauliche Ausnutzung

Auswirkung von Planung auf den Wert

  • Ist eine moderne Architektur mehr wert als Standard?
  • Erhöht eine aufwendige Planung den Wert der Immobilie?
  • Wie wird die subjektive Drittverwendungsfähigkeit berücksichtigt?

Auswirkungen der EnEV auf den Wert

  • Ist ein gedämmtes Haus mehr wert?
  • Wie wirken sich geringe Betriebskosten auf den Wert aus?
  • Ist eine Immobilie weniger wert, wenn die Heizung "contractet" wurde?

Definition Baukosten und Leistungsstand

  • Darstellung der Baukosten nach Bautenstand an Beispielobjekten
  • Wie definiert die MaBV den Leistungsstand und welche Risiken ergeben sich daraus?

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Das Seminar ist als Fortbildung von der HypZert GmbH anerkannt.

Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Sparkassenakademie Niedersachsen an. Sie wird in Hannover durchgeführt. Bitte melden Sie direkt über deren Buchungsportal (Webcode SM1846) online an.  
Zur Anmeldung: https://portal.svn.de 
Wenn Sie sich bisher noch nicht für das Buchungsportal der Sparkassenakademie Niedersachsen registriert haben, so können Sie formlos über die E-Mail-Adresse akademiemail@svn.de oder telefonisch (Tel.: 0511 3603 501) einen Zugang beantragen.

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

820,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung