Aufbau des Sollrollenkonzepts unter OSPlus-KURS (S316) (SR3004) (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Aufbau des Sollrollenkonzepts unter OSPlus-KURS (S316) (SR3004) (online)

Mit diesem Seminar erhalten Sie Unterstützung für den Aufbau eines Sollrollenkonzepts unter OSPlus-KURS.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen der Organisation (Prozess-/Verfahrensverantwortliche), KURS-Verantwortliche, KURS-Administratoren, Revision

IHR NUTZEN

  • Sie kennen alle fachlichen und technischen Informationen, um das Sollrollenkonzept unter OSPlus-KURS abzubilden.
  • Sie sind in der Lage, aufbauorganisatorische Stellenfunktionen abzubilden.
  • Sie können aufgaben-/prozessbezogene Funktionsprofile ableiten, konzipieren und umsetzen.

PROGRAMM / INHALT

Grundlagen-Workshop

  • Vorstellung des Serienablaufs und der Meilensteinplanung
  • Vorgehen zum Aufbau der Stellenfunktionsstruktur
  • Vorstellung und Verteilung der Selects zur Vorbereitung des Basis-Workshops

Basis-Workshop

  • Erläuterung der fachlichen Grundlagen und Zusammenhänge
  • Erstellung und Bereitstellung des Hilfsmittels zur Ableitung, Konzeption und Umsetzung der aufgaben-/prozessbezogenen Funktionsprofilstruktur
  • Vorstellung des Hilfsmittels (Aufbau, Inhalt, Verständnis)
  • Vorgehen zur Nutzung des Hilfsmittels zur Ableitung, Konzeption und Umsetzung der aufgaben-/prozessbezogenen Funktionsprofilstruktur
  • Diskussion der Aufgaben zur Vorbereitung des Abschluss-Workshops

Abschluss-Workshop

  • Vorstellung und gemeinsame Diskussion der aufbauend auf den Grundlagen- und Basis-Workshops erarbeiteten Umsetzungsergebnisse
  • Erörterung der fachlichen Erfordernis und technischen Funktionen zur Hinterlegung der fachlichen und disziplinarischen Verantwortlichkeiten
  • Vorstellung der Konfigurationsparameter des OSPlus-Rezertifizierungsworkflows

  • Beckmann & Partner CONSULT

VORAUSSETZUNG(EN)

Das Institut meldet sich für die komplette Serie an (keine Einzelbuchung der einzelnen Module möglich).

Es wurde noch kein Sollrollenkonzept im OSPlus aufgebaut/abgebildet.

Für die Teilnahme an der Unterstützungsserie werden von dem Institut in der Serienlaufzeit mindestens 75 - 100 Personentage eingeplant und bereit gestellt.

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Sparkassenakademie Niedersachsen an. Sie wird in Hannover durchgeführt. Für weitere Informationen (z. B. Inhalte, Termin/e sowie Preis) und zur Anmeldung im Buchungsportal der Sparkassenakademie Niedersachsen: hier klicken

Wenn Sie sich bisher noch nicht für das Buchungsportal der Sparkassenakademie Niedersachsen registriert haben, so können Sie formlos über die E-Mail-Adresse akademiemail@svn.de oder telefonisch (Tel.: 0511 3603- 501) einen Zugang beantragen.

Webcode in Niedersachsen: SR3004

DAUER

3 Tage

Die Unterstützungsserie besteht aus 3 Workshop-Terminen mit einer Laufzeit von ca. 5 - 6 Monaten.

PREIS(E)

siehe Hinweise

TERMINE BUCHEN:

siehe Hinweise

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung