Aktuelles für die Gleichstellungsarbeit 2025

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Aktuelles für die Gleichstellungsarbeit 2025

In vielen Fortbildungen zur Gleichstellungsarbeit werden - anders als beim Praxisseminar - schwerpunktmäßig die gesetzlichen Beratungs- und Kontrollaufträge thematisiert sowie die Anwendung relevanter Rechtsnormen vermittelt. Die Frage ist jetzt: Wie gelingt in der Tagesarbeit der erfolgreiche Praxistransfer? Wie kann die Gleichstellungsbeauftragte wichtige Impulse setzen und mit Ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zum Erfolg Ihrer Sparkasse leisten? Anregungen und Arbeitshilfen hierzu erhalten Sie in diesem Tagesseminar von erfahrenen Praktikerinnen.

ZIELGRUPPE

Gleichstellungsbeauftragte und deren Stellvertreterinnen in Sparkassen

IHR NUTZEN

  • Sie erfahren die Relevanz aktueller Themen für die Gleichstellungsarbeit und können Ihren Handlungsbedarf ableiten.
  • Sie erweitern Ihre Sichtweise durch den kollegialen Austausch und erhalten Tipps für ihre tägliche Gleichstellungsarbeit.
  • Sie haben die Gelegenheit, in einem vertrauensvollen Umfeld Situationen aus Ihrer beruflichen Praxis mit anderen Praktikerinnen zu reflektieren und Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

PROGRAMM / INHALT

  • Inhalte für den Termin am 06.10.2025:

    Nachhaltigkeitsarbeit und Gleichstellungsarbeit - Agenda 2030 Ziele miteinander vernetzen, Synergien nutzen

    Stellausschreibungen weiblicher gestalten, nicht nur bei Karrierepositionen

    Mein Gleichstellungsplan läuft ab: Wie erstelle ich den Abschlussbericht? Wie schreibe ich den Gleichstellungsplan fort? Tipps aus der Praxis

    Wie mache ich die Gleichstellungsarbeit bei den Mitarbeitenden bekannt? Wie finde ich Unterstützerinnen und Unterstützer?


  • Inhalte für den Termin am 08.12.2025:

    Der Musterprozess Revision zum Landesgleichstellungsgesetz NRW

    Gleichstellungsarbeit und Personalratstätigkeit: Wie kann ich Parallelen nutzen? Welche Unterschiede sind zu beachten?

    Aktuelle gesellschaftliche Debatten: Gender Pay Gap und Renten Pay Gap

    Frauen in Führungspositionen: welche Herausforderungen bleiben

    Verständnis von Geschlechterrollen und Stereotypen

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

495,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung