Kompaktseminar - Erfolgreiche Vermittlerbetreuung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Kompaktseminar - Erfolgreiche Vermittlerbetreuung

Der stetige Anstieg des Plattformgeschäftes geht zu einem großen Anteil an den Sparkassen vorbei, wobei deutliche Steigerungsraten im Zuführungsgeschäft über die Kooperationsmodelle erkennbar sind. Die steigende Einbindung der Plattformen erhöht die Notwendigkeit Vermittler zu gewinnen und aktiv und kontinuierlich zu betreuen. In diesem Kompaktseminar erfahren Sie, welche strategische Bedeutung die Forcierung des Vermittlungsgeschäftes hat und wie Sie dieses Wachstumsfeld vertrieblich nutzen können.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die mit der Gewinnung und Betreuung von Vermittlern/-innen bzw. mit dem Auf- und Ausbau der Vermittlerbetreuung betraut sind.

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die aktuelle Ausgangslage und die strategische Bedeutung des Vermittlungsgeschäftes und die unterschiedlichen Positionierungsmöglichkeiten der Sparkassen (Produktgeber/ Vermittler).

  • Sie kennen die unterschiedlichen Anbieter im Vermittlungsgeschäft und deren Funktionsweisen (Wettbewerbssituation).
  • Sie erfahren, wie Sie Vermittler für Ihr Haus gewinnen und binden können und wie Sie das Vermittlungsgeschäft verkaufsfördernd in der Baufinanzierungsberatung einsetzen können.

  • Sie erhalten Impulse, was die relevanten Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Vermittlerakquise und –betreuung sind.

Ihre Lernreise: Kompaktseminar - Erfolgreiche Vermittlerbetreuung
Start
Webinar
1,5 Stunde(n)
Webinar: Strategische Bedeutung der erfolgreichen Vermittlerbetreuung
Seminar
3,0 Tage
Grundlagen im Vermittlungsgeschäft und deren Umsetzung
Webinar
1,5 Stunde(n)
Webinar: Austausch Umsetzungserfahrung
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Themenschwerpunkt 1: Strategische Bedeutung 
  • Markt- und Wettbewerbssituation
  • Funktionsweise der Plattformen
  • Strategische Einordnung FINMAS, FORUM und Interhyp
  • DSGV-Projekt „Vermittlung von Baufinanzierungen“
  • Personelle und räumliche Organisation der Vermittlerbetreuung
  • Sparkasse als Vertrieb
Themenschwerpunkt 2: Grundlagen Vermittlungsgeschäft
  • Plattformgeschäft: Funktionsweise und für die Sparkasse relevante Anbieter
  • Produktabbildung und Parametrisierung
  • Gesetzliche Anforderungen (Datenschutz, WIKR, etc.) und sicherer Daten- und Informationsaustausch
  • Antragsmanagement
Themenschwerpunkt 3: Vertriebliche Umsetzung
  • Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Vermittlerbetreuung
  • Neue Vertriebspartner gewinnen und einbinden
  • Umgang mit (stationären) Vermittlern
  • compliancekonform agieren
  • "Sicher im Prozess und in der Anwendung"
Themenschwerpunkt 4: Austausch zu Umsetzungserfahrungen 

REFERENT/-INNEN

Erfahrene Trainer/-innen und Mitarbeiter/-innen der Sparkassen-Finanzgruppe sowie der Kooperationspartner FINMAS und FORUM.

VORAUSSETZUNG(EN)

Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Baufinanzierungsberatung.

HINWEIS(E)

Ergänzend zur Veranstaltung vom 09. - 11.04.2024 wird am 13.03.2024, sowie am 08.05.2024 jeweils ein Austausch als digitale Veranstaltung durchgeführt.

DAUER

3,5 Tage

PREIS(E)

1.575,00 €

TERMINE BUCHEN:

Folgt

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung