Buchführung und Bilanzierung in Sparkassen

trainingproduct

Buchführung und Bilanzierung in Sparkassen

Bei der Erstellung der Bilanz sind zahlreiche, zum Teil äußerst komplexe Ansatz- und Bewertungsvorschriften zu berücksichtigen. Fundierte Kenntnisse und eine sichere Anwendung der entsprechenden Regelungen sind für ein erfolgreiches Arbeiten aller Mitarbeiter/-innen in der Finanzbuchhaltung daher unverzichtbar. Lernen Sie in diesem Seminar systematisch die grundlegenden Prinzipien der Buchführung und Bilanzierung in Sparkassen kennen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung und Controlling sowie Mitarbeiter/-innen, die grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen benötigen oder zukünftig in diesen Abteilungen tätig sind

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die einschlägigen Ziele der Bankbilanzpolitik und können diese aus dem übergeordneten Zielsystem Ihrer Sparkasse ableiten.
  • Sie sind vertraut mit den Besonderheiten der Bilanzstruktur- und Ergebnisausweispolitik.
  • Sie sind in der Lage, Bankbilanzen aufzubereiten und für Analysezwecke auszuwerten.

PROGRAMM / INHALT

Inhalte:
1. Tag 

Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung

  • Aufgaben und Teile des Rechnungswesens
  • Grundlegende Strukturen der Buchführung
  • Bedeutung des Kontenrahmens
  • Erfolgsabgrenzungen (antizipative/transitorische Posten)
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Entwicklung der Vorschriften zur Rechnungslegung

Der Jahresabschluss einer Sparkasse

  • Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  • Einteilung von Wertpapieren in Kategorien

 
2. Tag 

Handelsrechtliche Vorschriften - Fortsetzung -

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Allgemeine Bewertungsregeln
  • Anlage- und Umlaufvermögen
  • Passiva

Fallbeispiele zur Buchung und Bewertung der Aktiv- und Passivpositionen

3. Tag 

Handelsrechtliche Vorschriften - Fortsetzung -

Besprechung ausgewählter steuerrechtlicher Vorschriften

Weitere Vorschriften zur Rechnungslegung, insbesondere RechKredV

Gesetzlicher Anhang und Lagebericht

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Das Seminar ist ein Baustein des Fachseminars Finanzbuchhaltung.

DAUER

3 Tage

PREIS(E)

985,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 41.100
      19 Tage
      Fachseminar Finanzbuchhaltung

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung